Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn-Chaos

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn-Chaos

ID: 925448
(ots) - Die Bahn hat sich selbst abgehängt. Mehdorns
Nachfolger Rüdiger Grube, der statt von der Börse lieber vom "Brot-
und Buttergeschäft" spricht, muss als Folge der fatalen
Börsenbahn-Politik seines Vorgängers bis 2020 jährlich mindestens 8
000 neue Mitarbeiter einstellen, will er nur den Betrieb
aufrechterhalten. Grube sieht sich anscheinend immer noch in der
Spur. Mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr Investitionen und mit 49
Millionen Passagieren ein Fahrgastrekord im Jahr 2012. Seine
Strategie für die DB wird davon abhängen, ob er diese neuen
Mitarbeiter findet. Momentan sieht das nicht so aus. Der Arbeitsplatz
Bahn ist immer noch zu unattraktiv.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Pädophilie-Studie/Grüne WAZ: Für die Bahn gilt: Mainz ist überall
 - Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925448
Anzahl Zeichen: 856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn-Chaos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z