Rheinische Post: Die Bahn braucht einen klaren Kurs
= Von Klaus Peter Kühn
ID: 925488
Sicherlich ist es nicht die Absicht des Einkommensmillionärs, damit
ein Beispiel für Mainzer Fahrdienstleiter zu setzen. Aber er hofft
damit, der verständlichen Empörung über die schwere Planungspanne die
Spitze zu nehmen. Rüdiger Grube hat Erfahrungen damit, Fehler
einzugestehen (Klima-Anlagen) und Kunden zu beschwichtigen - zum Teil
ruft er sie persönlich an. Es genügt aber nicht, sich erneut das
Büßerhemd überzustreifen. Die Bahn braucht eine klare
Unternehmensstrategie. Sie leidet unter den Spätfolgen des rigiden
Sparkurses, mit dem sie für die Investoren attraktiv gemacht werden
sollte. Der Börsengang ist längst abgesagt, aber die nicht
eingestellten Mitarbeiter fehlen noch heute. In die Infrastruktur
wird zu wenig investiert. Der Bund als Eigentümer muss seine Bahn
daran erinnern, dass sie laut Grundgesetz dem Allgemeinwohl und
ausdrücklich dem Erhalt des Verkehrsangebots auf ihrem Schienennetz
verpflichtet ist. Die Bahn ist eben kein Unternehmen wie jedes
andere. Sich selbst muss die Regierung freilich fragen, ob es
wirklich sinnvoll ist, Jahr für Jahr eine halbe Milliarde Euro des
Bahn-Gewinns abzuschöpfen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925488
Anzahl Zeichen: 1427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Bahn braucht einen klaren Kurs
= Von Klaus Peter Kühn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).