WAZ: Die Zeit drängt für Thyssen-Krupp - Kommentar von Ulf Meinke

WAZ: Die Zeit drängt für Thyssen-Krupp
- Kommentar von Ulf Meinke

ID: 926235
(ots) - Es war noch nicht der erhoffte Befreiungsschlag für
Thyssen-Krupp. Der so wichtige Verkauf der Stahlwerke in Brasilien
und Alabama lässt weiter auf sich warten. Damit verzögert sich auch
der wirkliche Neustart des Essener Dax-Konzerns. Beim Umbau von
Thyssen-Krupp hat Konzernchef Heinrich Hiesinger bereits zahlreiche
Akzente gesetzt. Er spart und saniert, setzt gleichzeitig allerdings
auch auf zukunftsträchtige Geschäfte. Aus dem in die Jahre gekommenen
Stahlkonzern soll in absehbarer Zeit ein modernes Ingenieurs- und
Technologieunternehmen werden. Die Richtung, die Hiesinger
einschlägt, stimmt. Doch der Weg, den der Konzern noch vor sich hat,
wird aller Voraussicht nach ziemlich holprig und steinig sein. Und im
Rucksack, den gerade auch Hiesinger zu tragen hat, liegen schwere
Probleme der Vergangenheit - nicht nur die Fehlinvestitionen in
Übersee, sondern auch die Kartellfälle. Erfolgreich zum Ziel wird
Hiesinger nur dann gelangen, wenn er diese Probleme nicht dauerhaft
mit sich herumschleppen muss. Es liegt vor allem in seiner Hand:
Dauerhaft im Gepäck würde die Last irgendwann zu groß werden. Die
Zeit drängt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Q2 2013: Highlight-Gruppe nach sechs Monaten im Plus Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Preisanstieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2013 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926235
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Zeit drängt für Thyssen-Krupp
- Kommentar von Ulf Meinke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z