Rheinische Post: Thyssen-Krise schwelt = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Thyssen-Krise schwelt

= Von Thomas Reisener

ID: 926251
(ots) - Die Aktionäre und die 150 000 Mitarbeiter von
ThyssenKrupp müssen weiter bangen. Die frischen Quartalszahlen des
angeschlagenen Riesen zeigen zwar, dass Konzernchef Heinrich
Hiesinger die Lage auf niedrigem Niveau stabilisiert: Wenigstens das
Tagesgeschäft läuft halbwegs rund. Aber auf die beiden Großrisiken
des Konzerns hat er noch immer keine Antwort: Weder wurde ein Käufer
für das Stahlwerk in Brasilien gefunden, das schon über acht
Milliarden Euro verbrannt hat und weiterhin Verluste schreibt. Noch
gibt es Entwarnung zu den neuen Kartellvorwürfen im
Autostahl-Bereich, mit denen weitere Millionenbelastungen drohen.
Hiesinger sitzt in einer Sackgasse. Das Kartellverfahren kann er nur
abwarten. Und solange der Krisenherd in Brasilien schwelt, weiß er
nicht, wie viel Vermögen dort noch verbrennt. Ohne Kassensturz kann
er aber nicht zum Befreiungsschlag ausholen, zum Beispiel mit einer
Kapitalerhöhung. Das wissen die Kaufinteressenten. Also warten sie,
bis der Preis noch tiefer sinkt, und lassen Hiesinger schmoren. Die
Zeit arbeitet für sie und gegen ThyssenKrupp.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Zweifel an Rot-Grün
Begleitmusik
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Stuttgarter Zeitung: Mehr gutes Personal ist nötig / Kommentar zu Pflege/Heime
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926251
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Thyssen-Krise schwelt

= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z