WAZ: Was die Polizei leisten muss
- Kommentar von Miguel Sanches
ID: 926991
oder muss sie ihre Beamten nur besser einsetzen? Mehr Personal oder
neue Prioritäten? Wenn wir die Polizeipräsidenten richtig verstehen,
steht die Antwort fest: An mehr Personal glauben sie nicht. Deshalb
wollen sie Aufgaben abgeben, sich nicht länger verzetteln. Wobei: Das
Wort spiegelt das Problem, nicht aber die Verantwortlichkeit wider.
Die Polizei verzettelt sich nicht. Sie wird verzettelt. Von der
Politik. Die Aufgabenkritik, die auf Chefebene vertraulich diskutiert
wird, gehört in den öffentlichen Raum. Wie man Amtshilfe regelt,
treibt Bürger nicht um. Aber wenn einer wegen Ruhestörung anruft,
macht es einen Unterschied, ob das Wohnungsamt oder die Polizei
kommt. Erst recht gilt das in Fällen häuslicher Gewalt. Es ist eine
Frage der Autorität. Deshalb muss man die Aufgabenkritik Punkt für
Punkt durchgehen. Ralf Jäger, übernehmen Sie? Die Debatte, die der
NRW-Innenminister über den Einsatz der Polizei in den Stadien
lostrat, warf verwandte Fragen auf: Wofür soll der Staat seine
Polizei einsetzen? Wem müsste sie, streng genommen, Rechnungen
schicken?
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926991
Anzahl Zeichen: 1418
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Was die Polizei leisten muss
- Kommentar von Miguel Sanches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).