Verbesserungen im Verbraucherschutz können nun kommen

Verbesserungen im Verbraucherschutz können nun kommen

ID: 92735

Verbesserungen im Verbraucherschutz können nun kommen



(pressrelations) - Verbesserungen im Verbraucherschutz können nun kommen
Ergebnis des Vermittlungsausschusses zum Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
Zur heutigen Beschlussfassung im Deutschen Bundestag über das Ergebnis des Vermittlungsausschusses zum Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Zöller MdB und der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB:

Der Bundestag hat heute das Ergebnis des Vermittlungsausschusses zum LFGB angenommen. Sollte der Bundesrat in seiner Sitzung am 12. Juni 2009 das Ergebnis ebenfalls bestätigen, können die von der Union geforderten Verbesserungen bei der Bekämpfung des Handels mit Gammelfleisch endlich wirksam werden. So wird der Bußgeldrahmen bei fahrlässigen Verstößen deutlich erhöht. Außerdem sind Lebensmittelunternehmer zukünftig zur Information der Behörden verpflichtet, wenn ihnen unsichere Lebensmittel angeboten werden und sie diese zurückweisen. Dies sind klare Verbesserungen im Verbraucherschutz.

Durch den im Vermittlungsausschuss gefundenen Kompromiss zum LFGB werden die Verbraucherrechte gestärkt. Gleichzeitig bleibt sicher gestellt, dass die Behörden vor der Veröffentlichung von Verstößen z.B. gegen das Lebensmittelrecht die Belange der Unternehmen mit den Interessen der Öffentlichkeit abwägen müssen. Wir haben Wert darauf gelegt, dass Unternehmen nicht durch eine ungerechtfertigte Information der Öffentlichkeit in eine wirtschaftliche Notlage geraten.

Wichtig für die Landwirte ist die teilweise Wiedereinführung der Verfütterung tierischer Fette. Diese Entscheidung orientiert sich an den Erfordernissen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Alle zuständigen Behörden haben übereinstimmend erklärt, dass ein Verbot der Verwendung von Fetten als Futtermittel für Nichtwiederkäuer nicht mehr gerechtfertigt ist, auch wenn Bündnis 90/Die Grünen diese Entscheidung immer wieder mit Falschinformationen in ein negatives Licht zu rücken versuchen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitnehmerdatenschutzgesetz steht auf der Tagesordnung Franz Müntefering in Mecklenburg-Vorpommern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2009 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92735
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserungen im Verbraucherschutz können nun kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z