Rheinische Post: Merkels Sedativum

Rheinische Post: Merkels Sedativum

ID: 928283
(ots) - Nur noch eine kurze Weile, dann wird gewählt.
Deshalb ist mehr denn je zu bedenken, was der alte Bismarck von sich
gab: Nirgends werde mehr gelogen als während des Krieges, nach der
Jagd und - vor der Wahl. Manchmal kommen die Wahlkämpfer der Wahrheit
auch nah, etwa wenn die Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel
Selbstverständliches sagt: dass sie eine große Koalition nicht
ausschließe. Merkel, die Fortüne hat - ihre Anhänger halten es für
das Glück der Tüchtigen - , hegt im Gegensatz zur SPD und Peer
Steinbrück beste Erinnerungen an die letzte große Koalition von 2005
bis 2009. Im Bündnis der Großen machte sie die SPD kleiner und legte
den Grundstein für ihren Regierungsstil der ruhigen Kraft, den sie
perfektioniert. Merkel weiß, dass es das Wahlvolk gerne politisch
behaglich, harmonisch hat. Wer also wie Merkel eine große Koalition
im Spiel der Kräfte hält, verteilt ein Sedativum und weckt gute
Gefühle. Darauf zielt Merkels Kampagne. Diese erinnert an jene
erfolgreiche der SPD von 1972: "Deutsche, wir können stolz sein auf
unser Land."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bundeswahlkampf und zur SPD Rheinische Post: Not mit Altersvorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2013 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928283
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels Sedativum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z