Rheinische Post: Kopten als Verlierer Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Kopten als Verlierer

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 928549
(ots) - Die brutale Gewalt, die Ägypten gerade
erschüttert, könnte sich vor allem für eine Minderheit als desaströs
erweisen: die christlichen Kopten. Zu ihnen zählt sich jeder zehnte
Ägypter. Im Konflikt zwischen Islamisten, Säkularen und Militär
geraten sie aber zwischen alle Stühle. Die Muslimbrüder nehmen ihnen
die Parteinahme für das Militär übel und lassen durch radikale Kräfte
Kirchen und Geschäfte der Christen plündern. Das Militär sieht trotz
aller Ankündigungen, die christlichen Kopten zu schützen, insgeheim
die Möglichkeit, geschickt den Volkszorn auf die oft wirtschaftlich
erfolgreichere Religionsgemeinschaft zu lenken. Im Grund können die
Kopten nur auf die internationale Gemeinschaft hoffen. Dabei sind sie
die Ureinwohner am Nil. Ihre Sprache hat sich aus der Spätzeit der
Pharaonen entwickelt. Während der römischen Herrschaft machten sie
Ägypten zu einem christlichen Kernland, bevor die muslimischen Araber
das Land im Jahr 640 eroberten. Mit der Vertreibung der Kopten würde
sich Ägypten seiner eigenen großen Kultur berauben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Prozess um den Organspende-Skandal Mittelbayerische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928549
Anzahl Zeichen: 1280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kopten als Verlierer

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z