WAZ: Patientenbeauftragter Zöller kritisiert Informationspolitik der Krankenkassen
ID: 928997
Wolfgang Zöller (CSU), wirft den Krankenkassen mangelnde
Informationspolitik vor. "Grundsätzlich habe ich aber auch nicht den
Eindruck, dass die Krankenkassen ihre Versicherten über die neuen
Instrumente des Patientenrechtegesetzes ausreichend informieren",
sagte Zöller der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Dienstagsausgabe). Damit reagierte der Patientenbeauftragte auf
Meldungen, wonach die Krankenkassen 2012 hunderttausende Anträge
abgelehnt haben. Zöller verwies auf die Möglichkeiten, die das
Patientenrechtegesetz bietet. "Schicken die Kassen einen
Ablehnungsbescheid, haben die Versicherten ein Widerspruchsrecht.
Wird der Widerspruch auch abgelehnt, dann kann man vor dem
Sozialgericht klagen - wobei in der Regel keine Gerichtskosten
anfallen."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2013 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928997
Anzahl Zeichen: 1082
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Patientenbeauftragter Zöller kritisiert Informationspolitik der Krankenkassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).