Vor dem Sport zum Arzt / "Sport-Check" kann bei Diabetes lebensrettend sein
ID: 929237
Daher sollten vor allem Menschen mit Typ-2-Diabetes möglichst oft
Sport treiben. "Wer allerdings jahrelang inaktiv war, ist gut
beraten, wenn er vorher zum Arzt geht und eine
Sport-Tauglichkeitsuntersuchung machen lässt", rät Professor Bernhard
Schwaab, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Prävention und
Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen, im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber. Denn die ungewohnte Anstrengung kann das Herz
rasch überfordern. Dazu kommt, dass Diabetiker mitunter die
Warnzeichen eines Herzinfarktes nicht spüren, weil die hohen
Zuckerwerte die Nerven geschädigt haben.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 8/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929237
Anzahl Zeichen: 1238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor dem Sport zum Arzt / "Sport-Check" kann bei Diabetes lebensrettend sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).