Bundesregierung treibt Opel in die Pleite
ID: 92931
Bundesregierung treibt Opel in die Pleite
"Die aktuelle Entwicklung zeigt: Die Opel-Beschäftigten sind das Opfer des Wahlkampfes von Merkel und Steinmeier. Der Wettbewerb zwischen Merkel und Steinmeier um das Amt des Bundeskanzlers verhindert, wie sich jetzt zeigt, ein abgestimmtes Vorgehen der Bundesregierung, um Opel zu retten.
Die sich im Vorfeld des Bundestagswahlkampfes verschärfende Auseinandersetzung zwischen CDU/CSU und SPD wird auf dem Rücken der Opel-Beschäftigten ausgetragen. Während die SPD von Staatsbeteiligung redet, redet der unbedarfte Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg mit Rückendeckung der Kanzlerin von Insolvenz.
Der Staat steht in der Verantwortung, die Arbeitsplätze bei Opel zu retten. Wer hunderte Milliarden für Banken bereitstellt, darf die Beschäftigten bei Opel jetzt nicht ihrem Schicksal überlassen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2009 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92931
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung treibt Opel in die Pleite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).