Rheinische Post: Cannabis-Freigabe schafft neue Probleme = Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Cannabis-Freigabe schafft neue Probleme

= Von Gerhard Voogt

ID: 929828
(ots) - Grüne und Polizeigewerkschaften bilden in der
Frage der Cannabis-Freigabe eine überraschende Allianz. Während die
Grünen sich seit langem für die Entkriminalisierung von
Kleinkonsumenten einsetzen, hofft die Polizei auf Arbeitsentlastung.
Viele Ermittler ärgern sich darüber, dass auch der kleinste
Drogenfund automatisch einen Papierkrieg auslöst, der meist absehbar
mit der Einstellung des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft
endet. Die Fahnder glauben, sie könnten ihre Zeit sinnvoller in die
Jagd auf die Großdealer investieren. Deren Aktivitäten dürften sich
nach einer Cannabis-Freigabe noch mehr auf die Ansprache von
Jugendlichen konzentrieren. Die Grünen, die sich bei Themen wie
Rauchverbot und Fleischkonsum als Gralshüter des Gesundheitsschutzes
gerieren, werden einer Abgabe von Cannabis an unter 18-Jährige in
staatlich überwachten Drogenshops kaum zustimmen können. In diesem
Segment wird der Handel mit der Substanz also weiterhin illegal sein
und skrupellose Drogenhändler anziehen. Studien belegen, dass
Cannabiskonsum oft der Einstieg in eine schwere Suchtabhängigkeit
ist. Das Kiffen zu verharmlosen, ist ein Irrweg.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Netz und Nebenwirkung

Von Reinhold Michels Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Weitere Griechenland-Hilfe nötig
Ende der Sommerruhe
MARTIN KRAUSE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929828
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Cannabis-Freigabe schafft neue Probleme

= Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z