Opelkrise: LINKE beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses
ID: 92983
Opelkrise: LINKE beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses
"Aufgrund der neuesten Entwicklung mit dem angedrohten Rückzug der beiden potenziellen Investoren sind die Arbeitsplätze bei Opel in Deutschland akut gefährdet. Die Bundesregierung handelt in dieser Situation alles andere als souverän und überlegt. Ein schlüssiges Konzept ist nicht zu erkennen. Von professionellem Krisenmanagement kann keine Rede sein. Diese Situation muss parlamentarisch beraten werden. Daher haben wir eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses beantragt, bei dem die Anwesenheit des Wirtschafts- und des Finanzministers unserer Meinung nach unabdingbar ist."
F.d.R. Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92983
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opelkrise: LINKE beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).