Ökodesign ? effizient sparen
ID: 93004
Ökodesign ? effizient sparen
Debatte um die Ökodesign-Richtlinie im Deutschen Bundestag
Um den gewaltigen Herausforderungen zu begegnen, die einer dauerhaft sicheren, sauberen und bezahlbaren Energieversorgung im Wege stehen, muss vor allem Energie effizient genutzt werden. Hier spielen energiesparende Produkte eine wichtige Rolle. Diese sind in der Anschaffung zwar teurer, rechnen sich aber im Laufe der Zeit auf Grund der Energieeinsparungen. Leider beziehen die meisten Verbraucher bei ihrer Kaufentscheidung die Lebenszykluskosten eines Produktes nicht mit ein und greifen zu den billigsten Artikeln. Deshalb muss der Gesetzgeber hier entsprechende Rahmenbedingen setzen, um den Markt in die richtige Richtung zu lenken. Das nutzt am Ende den Verbrauchern und dem Klima. Mit dem Vorschlag zur Neufassung der Ökodesign-Richtlinie, der am 24. April 2009 vom Europäischen Parlament angenommen wurde, hat die EU-Kommission nun den Rechtsrahmen auf alle energieverbrauchsrelevanten Produkte ausgeweitet. Damit bleibt diese Richtlinie nicht mehr länger nur auf energieverbrauchende Produkte, wie Computer, Fernseher und Glühbirnen beschränkt, sondern der Anwendungsbereich wird auch auf Artikel erweitert, mit denen ebenso der Energieverbrauch gesenkt werden kann. Zum Beispiel benötigen sparsame Wasserhähne und Duschköpfe nicht nur weniger Wasser, sondern auch weniger Energie bei der Warmwasserbereitung. Um eine breitflächige Markteinführung energieeffizienter Produkte zu beflügeln, benötigen wir auf der einen Seite anspruchsvolle Standards und auf der anderen Seite eine kundenfreundliche und transparente Verbrauchskennzeichnung der Produkte. Hier müssen wir darauf achten, nicht das Kind mit dem Bade auszuschütten. Zu viel Bürokratie sowie europaweite und globale Wettbewerbsverzerrungen müssen vermieden werden. Im engen Dialog mit der Industrie werden wir dafür sorgen, dass dieses Gesetz eine Win-win-Situation für alle schafft: Für das Klima, da weniger Ressourcen verbraucht werden, für die Industrie selbst, die mit innovativen Produkten den internationalen Markt bedienen kann und für den Verbraucher, der Geld spart. Die Neufassung der Ökodesign-Richtlinie und deren Umsetzung in nationales Recht ist bedeutend, um beim Thema Energieeffizienz voranzukommen. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt, um eine konkurrenzfähige, klimafreundliche und sozialverträgliche Energieversorgung auf Dauer zur erreichen.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93004
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökodesign ? effizient sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).