Rheinische Post: Unwürdige Szenen = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Unwürdige Szenen

= Von Eva Quadbeck

ID: 930505
(ots) - Die Szenen, die sich in diesen Tagen vor einem
Asylbewerberheim im Ost-Berliner Stadtteil Hellersdorf abspielen,
sind einer europäischen Hauptstadt nicht würdig. Die Deutschen
Asylgesetze sind streng. Bleiben darf nur, wer wirklich nachweisen
kann, dass er ein politischer Flüchtling ist, dem in der Heimat
Verfolgung, Folter und Tod drohen. Die Abschiebepraxis für
diejenigen, die als Wirtschaftsflüchtlinge gelten, ist konsequent und
in Einzelfällen äußerst hart. Es gibt keinen Grund, den
Neuankömmlingen mit Argwohn zu begegnen. Dass derzeit die Zahl der
Asylbewerber steigt, liegt an den dramatischen Konflikten in Syrien,
Afghanistan und Ägypten. Viele der Menschen, die nach Deutschland
fliehen, sind durch die Hölle gegangen. Sie haben ein Recht darauf,
menschenwürdig und fair behandelt zu werden. Die Idee,
furchteinflößende Demos direkt vor ihren Heimen, nicht zu genehmigen,
ist speziell im Berliner Fall sinnvoll. Die Sorgen der Anwohner
müssen dennoch ernst genommen werden. Da sind Politik und Verwaltung
in der Pflicht, zu vermitteln und zu erklären.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Asylpolitik Rheinische Post: Die Bahn knausert

= Von Klaus Peter Kühn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2013 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930505
Anzahl Zeichen: 1308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unwürdige Szenen

= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z