Meister: SPD-Pläne verteuern Wohnraum
ID: 930803
Vermögensteuer ein. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Meister:
"Mit der Wiederbelebung der Vermögensteuer trifft die SPD
Investoren und Mieter. Dadurch wird bezahlbarer Wohnraum vor allem in
Ballungsgebieten weniger.
Die Wiederbelebung der Vermögensteuer wird nicht nur Arbeitsplätze
gefährden und Bürokratie auslösen, sondern auch die
Investitionsbereitschaft absenken. Davon sind auch Mieter von
Wohnraum betroffen: Vermögen¬steuerpflichtige Wohnungsbauunternehmen
werden durch die Steuer erheblich in ihrer Ertragskraft geschwächt.
Sie werden daher versuchen, die Steuer über die Miete abzuwälzen. Wo
dies nicht gelingt, müssen Investitionen zurückgefahren werden - eine
absurde Situation angesichts der Knappheit von günstigem Wohnraum in
einigen Regionen unseres Landes. Die SPD konterkariert damit das
Bemühen um günstigen Wohnraum."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2013 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930803
Anzahl Zeichen: 1307
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meister: SPD-Pläne verteuern Wohnraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).