Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Urteile/Schweiz/Steuer-CD

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Urteile/Schweiz/Steuer-CD

ID: 931306
(ots) - Das Schweizer Gerichtsurteil ist ein weiterer
Hinweis, dass der Ankauf von Steuer-CDs keine Dauerlösung sein kann.
Ein Staat sollte nicht auf Hehler setzen. Es liegt im Interesse
beider Länder, dass der jahrzehntelange Streit über die Eindämmung
von Steuerflucht beigelegt wird. Dafür gibt es Ansätze.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will mit der Schweiz,
Österreich und Luxemburg den automatischen Informationsaustausch
vereinbaren. Das wäre eine gute Lösung, denn so erführen die
Behörden, was auf ausländischen Konten liegt. Noch ist unklar, ob
Bern mitmacht, denn solch eine Regelung würde das Bankgeheimnis
aushöhlen. Dieser Eingriff ist aber zu rechtfertigen, denn ein Staat
muss die Möglichkeit haben, seine fiskalischen Interessen
durchzusetzen. Bedauerlich bleibt, dass bis zu einem neuen Abkommen
kostbare Zeit vergehen wird. Bis dahin verjähren viele Steuerdelikte.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gewerbesteuer DGAP-News: Grand City Properties S.A.: Hohe Wachstumsdynamik und Profitabilität im ersten Halbjahr 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931306
Anzahl Zeichen: 1216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Urteile/Schweiz/Steuer-CD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z