Staatshilfe an soziale Kriterien binden
ID: 93144
Staatshilfe an soziale Kriterien binden
"Wir brauchen mehr Sorgfalt bei der Gewährung von Staatshilfen. Sicher muss der Staat alles tun, um Jobs und Standorte zu retten. Aber nur wenn auch die soziale Verantwortung gewahrt bleibt. Die Menschen bekommen doch sonst den Eindruck, dass ihre Steuererklärungen schärfer geprüft werden wird als die Konzepte von Unternehmen, die um Milliardenhilfen aus dem Steuersäckel betteln.
Bevor Steuergeld fließt, müssen sich die betreffenden Unternehmen verpflichten, auf Massenentlassungen, Standortschließungen und Lohnsenkungen zu verzichten. Aus den Staatsmitteln müssen Staatsanteile und mittelfristig Belegschaftsbeteiligungen werden."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93144
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatshilfe an soziale Kriterien binden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).