Mitteldeutsche Zeitung: zum BIP

Mitteldeutsche Zeitung: zum BIP

ID: 931870
(ots) - Die Sektkorken sollten aber noch nicht knallen. Die
Wirtschaftslage in der Euro-Zone hat sich bloß stabilisiert, ein
echter Aufschwung ist nicht zu erwarten. Die Konjunktur in
Frankreich, Deutschlands wichtigstem Handelspartner, bleibt ein
Wackelkandidat. Zudem stehen viele Fragezeichen hinter den für
Deutschland so wichtigen Schwellenländern. Dort ziehen Anleger
massenhaft Kapital ab, was die Währungen von Indien und Brasilien
fallen lässt. Bevor deutsche Unternehmen wieder mehr Geld in die Hand
nehmen und investieren, muss sich die Lage verbessern. Man sieht:
Deutschland bleibt abhängig vom Ausland.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu den hohen Staatseinnahmen Westdeutsche Zeitung: Nach einem bislang müden Wahlkampf geht's jetzt richtig los =
Von Martin Vogler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2013 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931870
Anzahl Zeichen: 808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum BIP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z