Pyroelektrische IR-Miniaturdetektoren (ø 4.7 mm) als Kernkomponente in NDIR-Gasanalysatoren

Pyroelektrische IR-Miniaturdetektoren (ø 4.7 mm) als Kernkomponente in NDIR-Gasanalysatoren

ID: 93225
Pyroelektrischer IR-MiniaturdetektorenPyroelektrischer IR-Miniaturdetektoren

(firmenpresse) - Multispektrale pyroelektrische Infrarot-Detektoren bestimmen immer mehr die Technologie der NDIR- Gasanalyse. Zu dieser festen Kombination mehrerer spektraler Kanäle in einem Detektorgehäuse ist das Gruppieren mehrerer einkanaliger Miniaturdetektoren (TO18-Gehäuse) eine konstruktive Alternative, insbesondere wenn Flexibilität hinsichtlich der Kanalanzahl und -bestückung gefordert ist. InfraTec (www.InfraTec.de) fertigt in Dresden derartige Miniaturdetektoren, von denen insbesondere die Typen LIE- 202 (thermisch unkompensiert) und LIE-216 (thermisch kompensiert) das Design sehr kompakter NDIR-Gasanalysatoren ermöglichen.

Beide Detektortypen besitzen ein von Masse isoliertes Gehäuse und sind im "klassischen" Spannungsbetrieb verschaltet. 25 µm dünne pyroelektrische Chips aus Lithiumtantalat (LiTaO3) bieten in Verbindung mit einem integrierten Sourcefolger (50 GOhm Eingangswiderstand) eine hohe Detektivität (500 K, 10 Hz) von garantiert >3.0*108cmÖHz/W (LIE-202) bzw. >2.4*108cmÖHz/W (LIE-216). Die im Vergleich zum Thermopile um Faktoren höhere Signalspannung erlaubt Modulationsfrequenzen von mehreren 100 Hz und somit sehr kurze Messzeiten.

Der sehr kleine Temperaturkoeffizient der Signalspannung ermöglicht in Verbindung mit der ausgezeichneten Langzeitstabilität des einkristallinen Lithiumtantalats bis zu hohen Umgebungstemperaturen hochgenaue Messungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dresdner Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik mit Firmensitz in Dresden ist auf Produkte und Leistungen im Bereich der Infrarot-Technologie spezialisiert. Im Geschäftsbereich Sensorik werden auf einer Reinraumfläche von über 900 qm kundenspezifische Komponenten, insbesondere pyroelektrische Infrarotdetektoren gefertigt. Diese werden von weltweit führenden Geräteherstellern der Infrarot-Pyrometrie, -Gasanalytik und -Spektroskopie eingesetzt. Langjährige Erfahrungen der F&E-Mitarbeiter, Technologen und Konstrukteure ermöglichen einen hohen Grad an Kundenspezifik.

Tochtergesellschaften in den USA und Großbritannien verstärken Aktivitäten in den Hauptabsatzregionen Europa und Nordamerika. Ergänzend dazu verfügt der Geschäftsbereich Sensorik über ein internationales Vertriebsnetzwerk mit Schwerpunkt in Asien, welches durch den Stammsitz in Dresden koordiniert wird.



Leseranfragen:

Firmenanschrift:
InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 - 63
01217 Dresden

Telefon: +49 351 871-8625
Fax: +49 351 871-8727
E-Mail: sensor(at)InfraTec.de
Internet: www.InfraTec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue pyroelektrische IR-Detektoren Drahtlose Sensoren zur Temperatur-und Zustandsüberwachung
Bereitgestellt von Benutzer: InfraTec
Datum: 02.06.2009 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 351 871-8625

Kategorie:

Sensorik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 671 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pyroelektrische IR-Miniaturdetektoren (ø 4.7 mm) als Kernkomponente in NDIR-Gasanalysatoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“ ...

Am 12. November 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonf ...

Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“ ...

Am 04. Juni 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferen ...

Alle Meldungen von InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z