InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik

Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 240 Mitarbeiter und verfügt über eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.
Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR® sowie den Produktfamilien TarisIR® und VarioCAM® HD liefert das Unternehmen schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen für zahlreiche Anwendungsfelder wie u. a. die Qualitätssicherung in der Automobilproduktion, die zerstörungsfreie Prüfung elektronischer Baugruppen sowie die Überwachung kritischer Infrastruktur.
Im Geschäftsbereich Infrarot-Sensorik werden am Stammsitz pyroelektrische Detektoren entwickelt und gefertigt. Das Sortiment umfasst neben analogen ein- und mehrkanaligen Detektoren auch digitale Mehrkanal-Detektoren (PyrIQ). Die Detektoren kommen z. B. bei der Gasanalyse, der Feuer- und Flammensensorik sowie der Spektroskopie zum Einsatz.


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“


Am 12. November 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermograf ...


04.09.2025 | Optische Technologien


Aktiv-Thermografie in der ZfP– Vorteile, Herausforderungen, Möglichkeiten


In Verbindung mit hochauflösenden Wärmebildkameras ist die Aktiv-Thermografie ein elegantes Prüfverfahren, um Messobjekte berührungslos und zerst ...


19.08.2025 | Optische Technologien


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“


Am 04. Juni 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie i ...


30.04.2025 | Optische Technologien


Die Robusten– PYRONEER-Detektoren mit Lithiumtantalat


Detektoren für den Einsatz in analytischen Geräten und in der Spektroskopie gehören seit über 20 Jahren zum Portfolio von InfraTec. Von Anfang an ...


23.04.2025 | Optische Technologien


ImageIR® 6300: Leistungsfähige Thermografiekamera für den industriellen Dauerbetrieb


Die ImageIR® 6300, als Erweiterung der ImageIR®-Serie, ermöglicht den Einstieg in die Geräteklasse der Thermografiekameras mit gekühlten Photonen ...


03.04.2025 | Optische Technologien


ImageIR® 12300: Detailtreue auf neuem Niveau


Die neue ImageIR® 12300 von InfraTec ist die radiometrisch kalibrierte Wärmebildkamera mit der weltweit höchsten kommerziell verfügbaren nativen A ...


03.04.2025 | Optische Technologien


Lock-In-Thermografie für Elektronik- und Halbleitermodulprüfung


Die Inspektion elektronischer Komponenten und Baugruppen mit Hilfe der Aktiv-Thermografie ist ein etabliertes Prüfverfahren zur Fehlersuche und Quali ...


05.03.2025 | Optische Technologien


PYRONEER-Serie wird feuchteresistent


Spektrometer werden weltweit in verschiedenen klimatischen Bedingungen eingesetzt. Damit diese zuverlässig funktionieren, muss auch der verbaute pyro ...


11.02.2025 | Optische Technologien


Langbrennweitige Teleobjektive für hochauflösende SWIR-Kameras von InfraTec


Ein wesentlicher Bestandteil eines Kamerasystems ist neben dem verwendeten Kamerasensor das Infrarotobjektiv. Die Qualität der Optiken ist ein aussch ...


24.01.2025 | Optische Technologien


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“


Am 12. Februar 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografi ...


16.01.2025 | Optische Technologien


INDU-SCAN base– Effiziente Automationslösung für die Industrie


InfraTec erweitert sein Portfolio um INDU-SCAN base, eine flexible und preisgünstige Thermografie-Lösung für den industriellen 24/7-Einsatz. Das Sy ...


22.10.2024 | Optische Technologien


Online Event: High-Resolution Aerial Thermography


Wenn Sie nach einem fliegenden Auge suchen, das in den Infrarotbereich blickt, sind Sie in der Welt der Thermografie genau richtig. Durch den Einsatz ...


21.10.2024 | Optische Technologien


Online Event: High-Resolution Aerial Thermography


If you are looking for an eye in the sky that peers into the infrared, you are welcome to the world of thermography. By using a helicopter equipped wi ...


23.09.2024 | Optische Technologien


Online-Event: Spektrale Thermografie - Grundlagen und Anwendungen


Die Infrarot-Thermografie ermöglicht in verschiedenen Wellenlängenbereichen, wie dem nahen Infrarot (SWIR), dem mittleren Infrarot (MWIR) und dem la ...


10.09.2024 | Optische Technologien


TarisIR® mini – Wenn die Größe zählt!


Die TarisIR® mini ist die neueste, radiometrisch kalibrierte Wärmebildkamera im Portfolio von InfraTec. Sie ist für den universellen Einsatz konzip ...


10.09.2024 | Optische Technologien


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“


Am 29. Oktober 2024 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografi ...


26.08.2024 | Optische Technologien


Online-Event: Thermografie und digitale Bildkorrelation


Im Bereich der Werkstoffprüfung haben sich zahlreiche Verfahren etabliert, zu denen auch die Infrarotthermografie zählt. Oftmals ermöglicht erst di ...


12.07.2024 | Optische Technologien


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“


Am 11. September 2024 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermogra ...


02.07.2024 | Optische Technologien


Der InfraTec-Neubau ist fertiggestellt


Im April 2024 war es endlich so weit! Der Erweiterungsbau der InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde nach weniger als 2,5 Jahren Bauzeit ...


17.06.2024 | Optische Technologien


DLaTGS– die nächste Detektorgeneration


Pyroelektrische Detektoren für den Einsatz in analytischen Geräten gehören seit über 20 Jahren zum InfraTec-Portfolio. Bis zum heutigen Tag basier ...


11.06.2024 | Optische Technologien


DLaTGS– die nächste Detektorgeneration


Pyroelektrische Detektoren für den Einsatz in analytischen Geräten gehören seit über 20 Jahren zum InfraTec-Portfolio. Bis zum heutigen Tag basier ...


11.06.2024 | Optische Technologien


On demand schauen: "Lock-In-Thermografie für Elektronik- und Halbleitermodulprüfung"


Die Inspektion elektronischer Komponenten und Baugruppen mit Hilfe der Aktiv-Thermografie ist ein etabliertes Prüfverfahren zur Fehlersuche und Quali ...


23.04.2024 | Optische Technologien


Detektor-Konfiguration in wenigen Schritten


Das PyrIQ® Evaluation Kit von InfraTec unterstützt Kunden bei den ersten Tests der digitalen PyrIQ®-Detektoren, ohne die sonst erforderliche Entwic ...


27.03.2024 | Optische Technologien


Der LIM?082 – Ein Detektor der neue Maßstäbe setzt


Mit dem LIM-082 bietet InfraTec erstmalig einen Strahlteilerdetektor in einem TO39-Gehäuse im Strombetrieb. Neben dem innen liegenden Strahlteiler be ...


18.03.2024 | Optische Technologien


Online-Event: High-End-Thermografie für Laseranwendungen


Aus den Eigenschaften der Laserstrahlung ergeben sich vielfältige Einsatzgebiete, sodass Laseranwendungen in Bereichen wie Industrie, Wissenschaft un ...


05.03.2024 | Optische Technologien


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“ (April 2024)


Am 10. April 2024 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie ...


28.02.2024 | Optische Technologien


Online-Event: Detector Talks 2024


Neben der grundsätzlichen Wahl eines Detektors, ist die Auswahl von Infrarotfiltern und -strahlern sowie deren Eigenschaften entscheidend für den Er ...


25.01.2024 | Optische Technologien


Online-Event: Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom


Der Vorteil einer Zoom-Wärmebildkamera liegt auf der Hand: keine aufwendigen Objektivwechsel, stattdessen eine schnelle und stufenlose Anpassung an v ...


23.01.2024 | Optische Technologien


Thermografie für die Strömungsanalyse


Thermografie ermöglicht die Analyse von Strömungen, indem sie charakteristische thermische Signaturen sichtbar macht, die durch unterschiedliche Wä ...


08.01.2024 | Optische Technologien


Online-Event: High-Speed-Thermografie


Um schnelle und hochdynamische thermische Prozesse präzise radiometrisch erfassen zu können, muss eine Wärmebildkamera eine sehr hohe Bildwiederhol ...


14.09.2023 | Optische Technologien


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“


Am 18. Oktober 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografi ...


01.09.2023 | Optische Technologien


Aktiv-Thermografie in der ZfP– Vorteile, Herausforderungen, Möglichkeiten


In Verbindung mit hochauflösenden Wärmebildkameras ist die Aktiv-Thermografie ein elegantes Prüfverfahren, um Messobjekte berührungslos und zerst ...


15.08.2023 | Optische Technologien


Online-Event: Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom


Der Vorteil einer Zoom-Wärmebildkamera liegt auf der Hand: keine aufwendigen Objektivwechsel, stattdessen eine schnelle und stufenlose Anpassung an v ...


07.08.2023 | Optische Technologien


Online-Event: Thermografie und digitale Bildkorrelation


Im Bereich der Werkstoffprüfung haben sich zahlreiche Verfahren etabliert, zu denen auch die Infrarotthermografie zählt. Oftmals ermöglicht erst di ...


27.07.2023 | Optische Technologien


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“


Am 28. Juni 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie i ...


30.05.2023 | Optische Technologien


Pyroelektrische Detektoren auf einen Blick im aktuellen Katalog


Am Hauptsitz in Dresden entwickelt und fertigt die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik pyroelektrische Infrarot-Detektoren. Dank des modula ...


25.05.2023 | Optische Technologien


Thermografie für die Strömungsanalyse


Thermografie ermöglicht die Analyse von Strömungen, indem sie charakteristische thermische Signaturen sichtbar macht, die durch unterschiedliche Wä ...


03.05.2023 | Optische Technologien


Thermografie-Projekte begeistern Ingenieure der Zukunft


Seit 2017 organisiert die Technische Universität Dresden die Praxisprojektwoche „BeING Inside“ für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe ...


06.04.2023 | Optische Technologien


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“


Am 26. April 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie ...


20.03.2023 | Optische Technologien


Mikrothermografie: Berührungslose Temperaturmessung im Mikrometerbereich


Die Entwicklung und Produktion komplexer Baugruppen und Komponenten stellt hohe Anforderungen an die thermische Optimierung. Der Einsatz von Mikrother ...


17.02.2023 | Optische Technologien


Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“


  Am 1. März 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografi ...


01.02.2023 | Optische Technologien


Mit dem LRM-292 bleibt nichts unentdeckt


Schnelle Gaswechsel, geringe Gaskonzentrationen und kurze Gasaustauschzeiten sind für den neusten Detektor der PROMID®-Reihe keine Herausforderung. ...


31.01.2023 | Optische Technologien


Wenn jeder Moment zählt: High-Speed-Thermografie mit ImageIR® 8300 hs


Wärmebildkameras mit gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektoren, die den höchsten Ansprüchen an geometrische, thermische und zeitliche Auflös ...


18.01.2023 | Optische Technologien


InfraTec feiert Richtfest am Stammsitz in Dresden


Unter herausfordernden Rahmenbedingungen hat das aktuelle Investitionsprojekt der Dresdner Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik im zur ...


20.12.2022 | Optische Technologien


Eine neue Generation SWIR-Wärmebildkameras


Die SWIR-Wärmebildkameras ImageIR® 8100 und ImageIR® 9100 von InfraTec wurden speziell für thermografische Messaufgaben entwickelt, die durch sehr ...


14.10.2022 | Optische Technologien


Online-Event: Effiziente Materialprüfung – zerstörungsfrei und berührungslos


Die konventionelle Fertigung sowie der Einsatz additiver Verfahren – sowohl im Prototypstadium als auch in der industriellen Produktion – erforder ...


13.09.2022 | Optische Technologien


Thermografie?Anwenderkonferenz „Forschung&Entwicklung“


Am 5. Oktober 2022 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie ...


05.09.2022 | Optische Technologien


Aktiv?Thermografie in der ZfP – Vorteile, Herausforderungen, Möglichkeiten


In Verbindung mit hochauflösenden Wärmebildkameras ist die Aktiv?Thermografie ein elegantes Prüfverfahren, um Messobjekte berührungslos und zerst ...


03.08.2022 | Optische Technologien


Online-Event: Lock-In-Thermografie für Elektronik- und Halbleitermodulprüfung


Die Inspektion elektronischer Komponenten und Baugruppen mit Hilfe der Aktiv-Thermografie ist ein etabliertes Prüfverfahren zur Fehlersuche und Quali ...


12.05.2022 | Optische Technologien


InfraTec’s neuer digitaler Detektor


Seit über 30 Jahren kommen analoge pyroelektrische Detektoren von InfraTec in verschiedenen Kundenapplikationen zum Einsatz. Ergänzend zu diesen hat ...


09.05.2022 | Optische Technologien


Die neue Zoom-Wärmebildkamera von InfraTec: klein, leicht, universell


Kleiner, leichter und ohne aufwendige Objektivwechsel – so präsentiert sich die neueste Wärmebildkamera von InfraTec: die ImageIR® 6300 Z. Die ko ...


02.05.2022 | Optische Technologien


High-Speed-Thermografie für die Rotationsprüfung


Steigende Anforderungen an Qualität und Lebensdauer mechanischer Bauteile sowie neue Werkstoffe und Konstruktionen in Bremssystemen erfordern detaill ...


11.04.2022 | Optische Technologien


Onlineveranstaltung: Additive Fertigungsprozesse mit Thermografie optimieren


Nur das genaue Verständnis des Zusammenspiels von Fertigungsmaschinen und Materialien erlaubt die Serien-Produktion komplexer Teile mittels additiver ...


29.03.2022 | Optische Technologien


EvalTherm– Passive Thermografie an Windenergieanlagen


Die Quellen erneuerbarer Energien rücken zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. Im Mittelpunkt stehen dabei auch Windkraftanlagen (WKA), die auf ...


14.12.2021 | Optische Technologien


Go Digital– Weniger Aufwand, schneller am Ziel


Seit über 30 Jahren entwickelt und produziert InfraTec analoge pyroelektrische Detektoren. Diese haben sich in den letzten Jahrzehnten für zahlreich ...


13.10.2021 | Optische Technologien


30 Jahre im Bann des Infraroten


Die Infrarottechnologie hat etwas Exklusives und für manchen auch Geheimnisvolles, denn sie bedient sich elektromagnetischer Strahlung, die zwar unsi ...


28.06.2021 | Optische Technologien


Immer auf dem Laufenden? Neue Auflage des Detektor-Katalogs von InfraTec


Pyroelektrische Detektoren ?Made in Germany? in großer Vielfalt. Eine unternehmenseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Dies und noch viel me ...


02.06.2021 | Optische Technologien


Effizientere Windkraftanlagen dank Thermografie


Die Errichtung erneuerbarer Energiequellen rückte in der Vergangenheit immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus. Dies und die zunehmende Verkna ...


21.05.2021 | Optische Technologien


Thermografiekameras als Lebensversicherung für Milliardenprojekt


Solarkraftwerke haben in der Regel den Nachteil, dass sie nur dann Energie liefern, wenn am Tag die Sonne scheint. Anders die CSP-Solarturm-Kraftwerke ...


06.05.2021 | Optische Technologien


Sie setzen auf Infrarot?Detektoren- Wir sind Ihr Partner!


Das inhabergeführte Dresdner Unternehmen InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Infrarot-Tec ...


18.02.2021 | Optische Technologien


InfraTec eröffnet zweite Niederlassung in den USA


2007 wurde in Dallas, Texas die erste transatlantische Niederlassung von InfraTec eröffnet. Nach Großbritannien war dies die zweite internationale N ...


06.01.2021 | Optische Technologien


InfraTec eröffnet zweite Niederlassung in den USA


2007 wurde in Dallas, Texas die erste transatlantische Niederlassung von InfraTec eröffnet. Nach Großbritannien war dies die zweite internationale N ...


06.01.2021 | Optische Technologien


Passt auf eine Hand? PIR uc 605 von InfraTec


Das radiometrische IR-Kameramodul PIR uc 605 ist für den universellen Einsatz konzipiert und ermöglicht mit der dazugehörigen Software IRBIS® 3 vo ...


24.09.2020 | Optische Technologien


InfraTec investiert in höhere Produktionskapazitäten


Um dem steigenden Bedarf an Sensorprodukten gerecht zu werden, hat das Dresdner Unternehmen seine Betriebsstätte erheblich erweitert. Am 4. September ...


16.09.2020 | Optische Technologien


Keinen Moment verpassen: Mitüber 1.000 Hz High-Speed-Thermografie in voller Auflösung


Die Kameraserie ImageIR® von InfraTec steht für Wärmebildkameras mit gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektoren, die höchsten Ansprüchen an ...


09.09.2020 | Optische Technologien


Inspiration Thermografie


Inhaltlich ist das Gebiet der Thermografie ständig in Bewegung. Wärmebildkameras, Software, Applikationen ? alles entwickelt sich weiter. Auf der ko ...


04.06.2020 | Optische Technologien


Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen ? InfraTec reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie


Auf Grund der aktuellen Corona-Krise sieht sich die Welt einer Vielzahl von Herausforderungen gegenübergestellt. Allen voran steht der Schutz der öf ...


29.05.2020 | Optische Technologien


Wärmebildkameras zur Fieberdetektion in der Corona-Pandemie


Aktuell stellt die durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie weltweit das öffentliche Leben und die Gesundheitssysteme vor enorme Herausforderungen. ...


17.04.2020 | Optische Technologien


Deutliche Leistungssteigerung? Bildfrequenz übertrifft Grenze von 100 kHz


Seit einigen Jahren ist die ImageIR® 5300 das Spitzenmodell in Bezug auf das zeitliche Auflösungsvermögen innerhalb der High-End-Kameraserie ImageI ...


06.04.2020 | Optische Technologien


Mehr Service für Kunden in Nordamerika


Aufgrund des weitreichenden Erfolges seiner pyroelektrischen Detektoren in den USA, Kanada und Mexiko baut InfraTec seine Präsenz vor Ort aus. Justin ...


25.02.2020 | Optische Technologien


Simultaneous Mapping of Wide Temperature Ranges


If you want to measure temperatures in a very wide range with an infrared camera, you normally do this in stages. The neutral density filters are chan ...


14.02.2020 | Optische Technologien


Große Temperaturbereiche gleichzeitig abbilden


Wer mit einer Wärmebildkamera Temperaturen in einem sehr weiten Bereich messen möchte, geht dabei gewöhnlich in Etappen vor. Schrittweise werden zw ...


14.02.2020 | Optische Technologien


Vielseitig einsetzbar und enorm leistungsstark


Mess- und Prüfaufgaben, bei denen Wärmebildkameras zum Einsatz kommen, unterscheiden sich häufig enorm. Was kann es also Besseres geben, als eine K ...


05.02.2020 | Optische Technologien


Mehr Leistung, weniger Strom


Bei der Verbrennung organischer Substanzen, wie Holz, Erdgas, Benzin und verschiedener Kunststoffe wird spektrale Strahlung typischer Wellenlängen em ...


31.01.2020 | Optische Technologien


Anwenderkonferenz?Forschung&Entwicklung? 2019 in Dresden


Am 09. Oktober 2019 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft, Industrie und von Sicherheitsbehörden die Gelegenheit genutzt, in konzentr ...


10.10.2019 | Marketing & Werbung


Neues HD-Format erweitert die ImageIR®-Serie


Typisch für die Infrarot-Thermografie ist die enorme Bandbreite ihrer Anwendungen. Die Vielzahl an unterschiedlichen Aufgabenstellungen ist gleichbed ...


19.09.2019 | Optische Technologien


Das Raumwunder


Pyroelektrische Detektoren eignen sich hervorragend zur Gasanalyse. Kompliziert wurde es bisher, wenn sehr viele Gase gemessen werden sollten. Dafür ...


11.02.2019 | Optische Technologien


Ausrüstung für den Notfall


Gaswarngeräte zur Erkennung explosiver und brennbarer Gase sind ein unerlässlicher Bestandteil der Schutzausrüstung von Feuerwehr, Katastrophenhilf ...


12.12.2018 | Optische Technologien


Richtfest bei InfraTec


Auf dem Weg zu höheren Produktionskapazitäten, einer optimierten Fertigungsstruktur und attraktiveren Arbeitsbedingungen hat die Dresdener Firma Inf ...


12.11.2018 | Optische Technologien


Automatisch zur perfekten Aufnahme


Verschiedene Messszenarien erfordern oftmals individuell abgestimmte und von der Werkskalibrierung abweichende Temperaturmessbereiche oder Integration ...


11.10.2018 | Optische Technologien


Leistungsstarkes Paket für die Lock-In-Thermografie


Viele Hersteller von elektronischen Komponenten und Baugruppen setzen im Rahmen der Produktentwicklung inzwischen Thermografiekameras ein. InfraTec er ...


21.08.2018 | Optische Technologien


InfraTec-Beteiligung am EU-Projekt SPIRIT


Gemeinsam mit sieben europäischen Partnern aus Wissenschaft und Industrie arbeitet InfraTec im Rahmen des EU-Forschungsprojekts SPIRIT an Inspektion ...


02.07.2018 | Optische Technologien


Inspiration Thermografie


Inhaltlich ist das Gebiet der Thermografie ständig in Bewegung. Wärmebildkameras, Software, Applikationen ? alles entwickelt sich weiter. Auf den ko ...


15.05.2018 | Optische Technologien


Zwei in eins


Bei der Lösung anspruchsvoller thermischer Mess- und Prüfaufgaben stehen die Anwender von Wärmebildkameras mit gekühlten Detektoren häufig vor ei ...


02.05.2018 | Optische Technologien


Leistungsstarker Mehrkanaldetektor für die Flammensensorik


Die technische Entwicklung auf den Gebieten des industriellen Brandschutzes und der Brandfrüherkennung hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschri ...


30.01.2018 | Optische Technologien


Wagnis mit Happy End


Vor zehn Jahren eröffnete InfraTec die erste internationale Niederlassung. Was 2007 in Grapevine in unmittelbarer Nähe zur Millionenmetropole Dallas ...


05.10.2017 | Optische Technologien


Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen in der Ukraine überwachen


Seit mehr als drei Jahren überwachen Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) die Einhaltung des Waffenstills ...


27.06.2017 | Optische Technologien


Die erste ihrer Art


Thermografiekameras für den mobilen Einsatz haben sich in den vergangenen Jahren technisch enorm weiterentwickelt. Gleichzeitig ist die Nachfrage na ...


14.06.2017 | Optische Technologien


Der Blick fürs Detail


Konzepte zur Erhöhung der geometrischen Auflösung von Thermografiekameras gehören seit Jahren zum aktuellen Stand der Technik. InfraTec geht nun e ...


23.05.2017 | Optische Technologien


Unter Strom


Pyroelektrische Detektoren im Strombetrieb gehören seit langem zum Stand der Technik. Wer nach miniaturisierten Mehrkanaldetektoren mit dieser Betri ...


22.05.2017 | Optische Technologien


Inspiration Wissen


Die Entwicklung auf dem Gebiet der Thermografie steht nie still. Wärmebildkameras werden immer leistungsfähiger und die Aufgaben immer vielseitiger ...


04.04.2017 | Optische Technologien


Spitzentechnologie auf engstem Raum


Weltweit steigt die Nachfrage nach modernster Sensortechnologie. InfraTec beobachtet solche Bedürfnisse von Industrie und Wissenschaft genau und lä ...


28.02.2017 | Optische Technologien


So klein kann großartig sein


Nach der Einführung des LRM-254 vor wenigen Monaten baut InfraTec die Reihe seiner miniaturisierten Mehrkanaldetektoren aus. Mit den LRM-102 und LRM ...


31.01.2017 | Optische Technologien


Mehr Tempo für Thermografiekameras mit MCT-Detektoren


Internationale Anwender von Thermografiekameras unterliegen teilweise recht unterschiedlichen Importbestimmungen. Für sie ist es entscheidend, unter ...


07.12.2016 | Optische Technologien


Neulinge im Doppelpack


InfraTec treibt die Entwicklung seiner High-End-Kameraserie ImageIR® weiter voran. Mit zwei neuen Modellen vergrößert sich ein weiteres Mal die Au ...


10.11.2016 | Optische Technologien


Die intelligente Lösung


Beim Austausch über die neuesten Entwicklungen rund um Wärmebild- und Thermografiekameras kommt die Sprache zunehmend auf die stetig steigenden Dat ...


30.09.2016 | Optische Technologien


Der x-Faktor


Bewährte Grundlagen mit neuen Ideen anreichern ? das ist eines der Erfolgsrezepte von InfraTec. Neuestes Ergebnis dieses Ansatzes sind drei Thermogr ...


29.08.2016 | Optische Technologien


Brillant bis ins kleinste Detail


Die Wärmebildkameras der Serie VarioCAM® HD head von InfraTec basieren auf ungekühlten Mikrobolometer-FPA-Detektoren der neuesten Generation. Mit ...


19.08.2016 | Optische Technologien


InfraTec mit neu gestaltetem Logo


Die InfraTec GmbH erneuert ihr Erscheinungsbild und tritt ab sofort mit einem neu gestalteten Logo auf. Das Signet ist im Vergleich zum Vorgänger de ...


23.06.2016 | Optische Technologien


Der Pixel-Millionär


Pünktlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum präsentiert InfraTec die neue ImageIR® 10300. Das Spitzenmodell der High-End-Serie verfügt als weltwei ...


20.04.2016 | Optische Technologien


Effiziente Fehlersuche mittels Aktiv-Thermografie


Das thermografische Messen und Prüfen auf dem Gebiet der Mikroelektronik gilt als technologisch sehr anspruchsvoll. Schließlich möchten Anwender o ...


14.03.2016 | Optische Technologien


Mobile Wärmebildtechnik zur Ermittlung und Fernerkundung


Staatliche Behörden im In- und Ausland sind mit Beobachtungs-, Aufklärungs- und Rettungsmissionen betraut. Dafür brauchen sie einen Infrarot-Image ...


08.03.2016 | Optische Technologien


Wie smart ist die Aktiv-Thermografie?


Vor einiger Zeit galt die Aktiv-Thermografie als recht junges Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). Dass sie längst ihren Kinderschuhen e ...


09.02.2016 | Optische Technologien


Hinter kleinen Maßen steckt großes Potenzial


Noch kleiner, noch leistungsfähiger ? so lässt sich der neue Detektor LRM-254 von InfraTec mit wenigen Worten umschreiben. Der miniaturisierte Vier ...


09.02.2016 | Optische Technologien


Bauthermografie auf Spitzenniveau


Immer mehr Gebäude weisen Schäden durch Feuchtigkeit, Risse oder undichte Stellen auf, weshalb deren Eigentümer und Nutzer für Reparaturen immer ...


02.02.2016 | Optische Technologien


Perfekter Empfang


Großformatige Detektoren sind eines der entscheidenden Qualitätsmerkmale, wenn es um die Leistungsfähigkeit von Thermografiekameras geht. Obwohl s ...


12.01.2016 | Optische Technologien


InfraTec forciert Engagement in den USA


Die Niederlassung der InfraTec GmbH in den USA erweitert ihr Aufgabenspektrum. Von Plano im US-Bundestaat Texas aus wird ab sofort der Vertrieb von T ...


09.10.2015 | Optische Technologien


Schnelle und hochauflösende Gassensorik für die Energiewirtschaft


Die Änderungen in der Energiewirtschaft erzeugen einen großen Bedarf an preiswerter und hochauflösender Sensorik für die Messung des Energiegehal ...


05.05.2015 | Optische Technologien


Höhere Detailschärfe mit neuer EverSharp-Funktion


Die ungekühlten Wärmebildkameras der Serie VarioCAM® High Definition von InfraTec, die mit einem weltweit einzigartigen Detektor von (1.024 x 768) ...


17.03.2015 | Optische Technologien


Seminar Photovoltaik-Thermografie in Dresden


Photovoltaik-Installationen bedürfen kontinuierlicher Wartung und Überprüfung. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie diese Arbeit mittels Wärmebild ...


04.03.2015 | Optische Technologien


Qualitäts- und Präzisionskontrolle beim Presshärten


Die Thermografie ist ein etabliertes Verfahren zur Überwachung und Optimierung verschiedenster Fertigungsprozesse der Industrie, um die Produktivit ...


03.03.2015 | Optische Technologien


Thermografie-Schulungen, -Seminare und -Veranstaltungen 2015


Zuverlässige und leistungsstarke Thermografiekameras sind heute für viele Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem ...


23.02.2015 | Optische Technologien


New Four-Channel Detector in Single-Supply Operation with High Sensitivity


The InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik company from Dresden has over 20 years of experience in manufacturing pyroelectric infrared detect ...


20.11.2014 | Optische Technologien


Neuer Vierkanal-Detektor im Single-Supply-Betrieb mit hoher Empfindlichkeit


Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik aus Dresden hat seit über 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung von pyroelektrischen Infrarotdet ...


20.11.2014 | Optische Technologien


Echtzeit-Thermografie in HD-Qualität


Beste Qualität, einzigartige Leistungsmerkmale und hervorragendes Handling machen die Kameraserie VarioCAM® High Definition zu einem unverzichtbare ...


20.10.2014 | Optische Technologien


InfraTec bietet neuen Vertriebskanal für Frankreich


Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik bietet allen Kunden aus Frankreich einen direkten Vertriebskanal für pyroelektrische Infrarotdete ...


17.10.2014 | Optische Technologien


Ermittlung, Fernerkundung und Objektschutz: Wärmebildtechnik im Behördeneinsatz


Auch 2014 stellt die InfraTec GmbH auf der GPEC (General Police Equipment Exhibition) in Leipzig leistungsfähige Wärmebildsysteme aus. Auf Europas ...


29.08.2014 | Optische Technologien


Thermografie-Tage 2014 von InfraTec


Als Spezialist für Infrarotmesstechnik und Thermografie hält die Dresdener InfraTec GmbH stets zahlreiche neue Thermografieprodukte für ihre Kunde ...


13.06.2014 | Optische Technologien


Neuer Zweikanal-Detektor im Single-Supply-Betrieb mit hoher Empfindlichkeit


Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik aus Dresden hat seit über 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung von pyroelektrischen Infrarotdet ...


03.06.2014 | Optische Technologien


Energieeffiziente Mikroelektronik


Die neue Ausstellung ?Cool X ? Energie in einer digitalen Welt? in den Technischen Sammlungen Dresden beschäftigt sich mit dem Thema der Mikro- und ...


08.05.2014 | Optische Technologien


Erste Wärmebildkamera mit Superzoom-Objektiv und HD-Auflösung


Stellen Sie sich vor, die Wärmebildkamera mit der höchsten kommerziell verfügbaren Auflösung wird mit einem extrem leistungsstarken Zoom-Objektiv ...


08.04.2014 | Optische Technologien


Echtzeit-Thermografie in HD-Qualität


Beste Qualität, einzigartige Leistungsmerkmale und hervorragendes Handling machen die neue Kameraserie VarioCAM® High Definition zu einem unverzich ...


25.03.2014 | Optische Technologien


FORNAX 2 plus bietet neue Analysemethoden für Bauthermografen und Gutachter


Die von InfraTec angebotene, weltweit einzigartige Thermografie-Auswertesoftware FORNAX 2 zur professionellen thermografischen Bauwerksanalyse wurde ...


07.03.2014 | Softwareindustrie


InfraTec bietet neuen Vertriebskanal für Europa


Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik aus Dresden bietet seit dem 17. Februar 2014 allen europäischen Kunden einen direkten Vertriebska ...


18.02.2014 | Optische Technologien


Fabry-Pérot-Detektoren von InfraTec jetzt mit integrierter Regelung verfügbar


InfraTec präsentiert erstmals eine neue Generation von Detektoren mit integriertem durchstimmbaren Fabry-Pérot-Filter. Die Detektoren sind jetzt mi ...


22.01.2014 | Optische Technologien


EU-Förderprojekt ESiP mit ENIAC Innovation Award ausgezeichnet


Das europaweit größte Forschungsprojekt ESiP (Efficient Silicon Multi-Chip System-in-Package Integration) zu Höchstintegration und Miniaturisierun ...


08.01.2014 | Optische Technologien


Signifikante Erhöhung der Vollbildfrequenz durch neue Detektor-Auslesetechnologie


Die High-End-Kameraserie ImageIR® von InfraTec verfügt über ein weiteres Spitzenmodell ? mit der ImageIR® 8300 hp beginnt eine neue Ära der High ...


17.12.2013 | Optische Technologien


Thermografie-Tag?Forschung&Entwicklung? 2013 in Dresden


Das große Interesse an unserem Thermografie-Tag ?Forschung & Entwicklung? im letzten Jahr hat uns bestärkt, diesen auch 2013 wieder in Dresden ...


03.09.2013 | Optische Technologien


InfraTec-Beteiligung am EU-Projekt?ThermoBot?


Die zerstörungsfreie Prüfung von Bauteilen ist ein wichtiger begleitender Hilfsprozess für die Fertigung sowie die regelmäßige Instandhaltung. I ...


07.08.2013 | Optische Technologien


Hochwasser 2013? Von InfraTec gelieferte Thermografiekamera unterstützt bei der Sicherung von Dämmen und Deichen


Wie erst kürzlich bekannt wurde, haben Experten der Bundesanstalt für Geowissenschaften während der turbulenten Tage im Juni 2013 mithilfe einer v ...


15.07.2013 | Optische Technologien


Stationäre Wärmebildkamera VarioCAM® HD head security


Das hochauflösende Thermografiesystem VarioCAM® HD head basiert auf einem ungekühlten Mikrobolometer-FPA-Detektor der neuesten Generation und wurd ...


11.07.2013 | Optische Technologien


Thermografie-Informationsveranstaltungen 2013 von InfraTec


Innovationen live erleben ? unter diesem Motto finden im Juni 2013 wieder die beliebten Thermografie-Informationsveranstaltungen der Firma InfraTec s ...


23.04.2013 | Optische Technologien


Der neue InfraTec-Katalog für pyroelektrische Detektoren ist da


Pünktlich zum neuen Geschäftsjahr erscheint Ende November die neue Katalogausgabe des Geschäftsbereiches Sensorik der InfraTec GmbH. Entsprechend d ...


26.11.2012 | Industrie


Der neue InfraTec-Katalog für pyroelektrische Detektoren ist da


Pünktlich zum neuen Geschäftsjahr erscheint Ende November die neue Katalogausgabe des Geschäftsbereiches Sensorik der InfraTec GmbH. Entsprechend ...


26.11.2012 | Optische Technologien


Thermografische Erfassung kleinster Komponenten und Strukturen mit höchster Bildgeschwindigkeit


Mit der neuen hochauflösenden Thermografiekamera ImageIR® 9300 stellt InfraTec ein weiteres Spitzenmodell seiner High-End-Kameraserie ImageIR® vor. ...


27.09.2012 | Messtechnik


Thermografische Erfassung kleinster Komponenten und Strukturen mit höchster Bildgeschwindigkeit


Mit der neuen hochauflösenden Thermografiekamera ImageIR® 9300 stellt InfraTec ein weiteres Spitzenmodell seiner High-End-Kameraserie ImageIR® vo ...


27.09.2012 | Optische Technologien


VarioCAM® High Definition – Hochauflösende Wärmebildkamera zur thermischen Optimierung von Baugruppen und Komponenten


Die thermische Optimierung von Baugruppen und Komponenten ist ein zentrales Thema bei der Entwicklung neuer Produkte. Das thermische Verhalten von Lei ...


17.09.2012 | Messtechnik


VarioCAM® High Definition ? Hochauflösende Wärmebildkamera zur thermischen Optimierung von Baugruppen und Komponenten


Die thermische Optimierung von Baugruppen und Komponenten ist ein zentrales Thema bei der Entwicklung neuer Produkte. Das thermische Verhalten von Le ...


17.09.2012 | Optische Technologien


Thermografie-Tag?Forschung&Entwicklung? am 16. Oktober 2012 in Dresden


Am 16. Oktober 2012 findet erstmalig der kostenfreie Informationstag zum Thema ?Thermografie in Forschung und Entwicklung? der InfraTec GmbH in Dresd ...


21.08.2012 | Optische Technologien


Thermografie-Kurs Stufe 1 nach DIN 54162 und EN 473 in Dresden


Im September 2012 findet der Thermografie-Kurs Stufe 1 erneut im Schulungszentrum der InfraTec GmbH in Dresden statt. Den Teilnehmern werden die Grun ...


30.07.2012 | Optische Technologien


Thermografie-Grundlagenschulung von InfraTec nun auch in der Bodenseeregion (Dornbirn/Österreich)


InfraTec erweitert sein Schulungsangebot und bietet die begehrten und professionellen Thermografie-Grundlagenschulungen ab sofort auch in der Bodense ...


19.07.2012 | Optische Technologien


InfraTec jetzt mit eigener Repräsentanz in Shanghai/China


Der Geschäftsbereich Sensorik der InfraTec GmbH verfügt seit 1. März 2012 in den Räumen der Deutsch-Chinesischen Handelskammer in Shanghai über e ...


28.03.2012 | Messtechnik


Aktiv-Thermografie-Software IRBIS® 3 active - Software zur zerstörungsfreien Materialprüfung mit ImageIR® und VarioCAM® high resolution


Materialeigenschaften von Produkten können durch einen in das Prüfobjekt eingebrachten Wärmeimpuls mittels Infrarot-Thermografie berührungslos gep ...


27.01.2012 | Messtechnik


Neue Modelle der Kameraserie VarioCAM® high resolution


Hochwertig, leistungsfähig und preiswert – das zeichnet die neuen Modelle der Kameraserie VarioCAM® high resolution von Jenoptik aus. VarioCAM® h ...


24.08.2011 | Messtechnik


InfraTec feiert 20-jähriges Firmenjubiläum


Mit 260 Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern feierte die InfraTec GmbH ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Der 1. Juli 2011 begann mit Firmenrund ...


13.07.2011 | Industrie


InfraTec GmbH gewinnt die 2011 “BEST OF SENSORS EXPO” Auszeichnung


Die InfraTec GmbH hat den “Best of Sensors Expo” Award in Gold in der Kategorie ‘Sensor Components’ für ihren durchstimmbaren Mikrospektomete ...


24.06.2011 | Messtechnik


Neue pyroelektrische Detektoren für 2.7 V Single Supply Betrieb


Seit 2002 produziert die Dresdner Firma InfraTec (www.InfraTec.de) mehrere Produktfamilien pyroelektrischer Infrarotdetektoren mit integriertem CMOS-V ...


03.12.2009 | Messtechnik


Neues PV-LIT inline System von InfraTec


Das neue PV-LIT inline System von InfraTec setzt als voll automatisiertes optronisches Prüfsystem für Solarzellen und komplette Solarmodule neue Ma ...


04.11.2009 | Messtechnik


Schnelle pyroelektrische IR-Detektoren für Filterrad-Spektrometer arbeiten bis zu einigen kHz


Die Fortschritte in der miniaturisierten Antriebstechnik und Präzisionsmechanik ermöglichen es, zur Mehrkomponenten-Gasanalyse das klassische Filter ...


09.06.2009 | Messtechnik


Pyroelektrische IR-Miniaturdetektoren (ø 4.7 mm) als Kernkomponente in NDIR-Gasanalysatoren


Multispektrale pyroelektrische Infrarot-Detektoren bestimmen immer mehr die Technologie der NDIR- Gasanalyse. Zu dieser festen Kombination mehrerer sp ...


02.06.2009 | Sensorik


Neue pyroelektrische IR-Detektoren


Aufgrund der wachsenden Nachfrage wurden jetzt die seit vielen Jahren bewährten Typen LIM-122 und LIM-222 durch zwei weitere Dualcolor-Detektoren erg ...


26.05.2009 | Sensorik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z