Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Syrien/Bundesregierung

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Syrien/Bundesregierung

ID: 932880
(ots) - Wieder wächst die Sehnsucht nach einem
chirurgisch präzisen Militärschlag. Und obwohl ein solcher noch nie
gelang, sieht es so aus, als sei US-Präsident Barack Obama bereit,
sich auf ein derart irrwitziges Abenteuer einzulassen.

Einmal mehr ist es Deutschland, das sich zwar empört zeigt, aber
gleichwohl zur Zurückhaltung mahnt. Das ist gut so, wird aber schwer
durchzuhalten sein, denn Deutschland will im diplomatischen Spiel
bleiben, anders als 2011. Damals verschlief Außenminister Westerwelle
die Kehrtwende der Vereinigten Staaten im Sicherheitsrat. Deutschland
enthielt sich, als die USA gemeinsam mit Frankreich und
Großbritannien Militärschläge gegen Libyens Machthaber Gaddafi
ermöglichten. Das soll nicht wieder vorkommen. Kanzlerin Merkel wird
Position beziehen müssen, sollten US-Marschflugkörper Assads
Stellungen attackieren. Sie wird dann unter vielen schlechten
Lösungswegen den besten zu wählen haben - im Wahlkampf eine alles
andere als dankbare Aufgabe.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Gefahr bleibt / Kommentar zu Martin Luther King Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932880
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Syrien/Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z