"BerlinPolitiX" checkt bei ZDFinfo Inhalte von Politikeraussagen/
Politikberater beurteilen Wahlwerbespots
ID: 933489
letzten Metern buhlen die Politiker mit ihren Wahlwerbespots um die
Gunst der Wähler. Das ZDFinfo-Politmagazin "Berlin PolitiX " widmet
sich am Mittwoch, 28. August 2013, 0.10 Uhr, unter anderem der
Historie der Wahlwebespots. Der ehemalige Wahlkampfmanager von Edmund
Stoiber, Michael Spreng, sowie Frank Strauss, ebenfalls
Wahlkampfmanager und Politikerberater, nehmen die aktuellen Spots
genauer unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Spots machen teilweise
keine Lust und sind problembeladen.
Moderator Nick Leifert präsentiert in seiner Sendung darüber
hinaus ein Porträt von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und
überprüft die Angaben von FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle, wonach
im vergangenen Jahr 57 Prozent der Photovoltaik weltweit im
"sonnenarmen" Deutschland installiert worden seien. Diese Aussage
lässt sich nach einem ZDF-Faktencheck nicht erhärten.
Das Politikmagazin mit Nick Leifert aus dem Hauptstadtstudio
beschäftigt sich mit den Themen der Woche und Ungewöhnlichem rund um
den Reichstag.
http://twitter.com/ZDFinfo
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/berlinpolitix
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933489
Anzahl Zeichen: 1543
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""BerlinPolitiX" checkt bei ZDFinfo Inhalte von Politikeraussagen/
Politikberater beurteilen Wahlwerbespots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDFinfo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).