Kölner Stadt-Anzeiger: Experte: Waldbrände können Mammutbäumen sogar nützen

Kölner Stadt-Anzeiger: Experte: Waldbrände können Mammutbäumen sogar nützen

ID: 933646
(ots) - Für die Mammutbäume im kalifornischen
Yosemite-Nationalpark sind Waldbrände nach Ansicht von Forstexperten
normalerweise keine Gefahr. "Ihre Rinden sind 30 bis 50 Zentimeter
dick und halten oberflächlich laufendem Feuer stand. Zudem sondern
die Bäume bei Hitze eine Flüssigkeit ab, die sich schützend um ihre
Außenseite legt", sagte Forstdirektor Dr. Mathias Niesar vom
Landesbetriebs Wald und Holz NRW in Gummersbach dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Mittwochs-Ausgabe). Die ältesten Mammutbäume in den
USA seien mehrere Tausend Jahre alt und hätten in dieser Zeit schon
viele Brände überstanden. Beim aktuellen Großflächenbrand bestehe
allerdings die Gefahr, dass die Feuerwalzen in die Kronen der teils
über 100 Meter hohen Bäumen springen. "Durch die andauernde Hitze
kann dann auch eine Mammutbaum-Krone Feuer fangen - was schwere
Schäden bis hin zum Absterben zur Folge haben kann", sagt Niesar.
Sollten die Mammutbäume das Feuer jedoch überstehen, könne ihr
Bestand sogar von den Bränden profitieren. "Die Flammen dünnen das
Unterholz aus und liefern fruchtbare Asche. Daraus entsteht Platz
für neues Leben. Außerdem öffnen einige der Bäume ihre Samenkapseln
erst bei extremer Hitze." Durch das Feuer verjünge sich der Nadelwald
also.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZEISS überreicht Spende für Kita in Gera Literaturwettbewerb Lyrik: Spirituelle Gedichte und Nahtod
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933646
Anzahl Zeichen: 1507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Experte: Waldbrände können Mammutbäumen sogar nützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z