Mitteldeutsche Zeitung: zu Wulff
ID: 933687
wegen Bestechlichkeit formuliert: Wegen eines Vermögensvorteils von
770 Euro soll er einem befreundeten Film-Produzenten zugesichert
haben, eines seiner Projekte fördern zu lassen. Der niedersächsische
Ministerpräsident gekauft für 770 Euro? Das ist lächerlich.
Entsprechend hat das Landgericht Hannover den Vorwurf der
Bestechlichkeit in der Anklage nicht zugelassen. Der Vorwurf lautet
nun: Vorteilsannahme. Möglicherweise habe Wulff den Anschein der
Käuflichkeit erweckt. Es ist der Anschein des Scheinriesen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933687
Anzahl Zeichen: 757
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Wulff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).