Rupprecht: Forschung rückt seltene Erkrankungen in den Blickpunkt

Rupprecht: Forschung rückt seltene Erkrankungen in den Blickpunkt

ID: 934236
(ots) - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den
"Aktionsplan für Menschen mit seltenen Erkrankungen" beschlossen.
Neben besseren Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für die
Patienten ist der Ausbau der Forschung ein wesentlicher Bestandteil
des Plans. Hierzu erklärt der forschungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht:

"Vier Millionen Menschen sind von seltenen Erkrankungen in
Deutschland betroffen. Sie und ihre Angehörigen setzten große
Hoffnungen in deren Erforschung. Hier ist der Aktionsplan mit seinen
Handlungsempfehlungen für Forschungsinhalte und Forschungsstrukturen
ein wichtiger Schritt. So werden die Anstrengungen ausgebaut und
zugleich koordiniert. Mit dem Kabinettsbeschluss nimmt der Bund seine
Verantwortung wahr.

Genauso wichtig ist aber, dass auch die pharmazeutische Industrie
die seltenen Erkrankungen zu einem eigenen Forschungsthema macht.
Zumal gerade die Erforschung seltener Erkrankungen im Endeffekt auch
Erkenntnisse über viel häufigere Krankheiten verspricht. In der
Beteiligung der Spitzenverbände am Aktionsplan sehen wir einen ersten
wichtigen Schritt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Gysi fordert SPD zu gemeinsamen Gesprächen nach der Bundestagswahl auf - Schiewerling: Zahlen beweisen Arbeitsmarkt-Erfolge der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2013 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934236
Anzahl Zeichen: 1514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rupprecht: Forschung rückt seltene Erkrankungen in den Blickpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z