Healthcare-Experten auf der Hospital Build & Infrastructure Europe
Vom 3. bis 4. September findet im Hamburger Congress Center die Messe „Hospital Build & Infrastructure Europe“ statt. Zum dritten Mal treffen sich hier Klinikleiter, Architekten, Planer und Investoren sowie Facility Manager aus ganz Europa zum Erfahrungsaustausch. Die Healthcare-Experten des Stuttgarter Beraters Drees & Sommer werden wie in den vergangenen zwei Jahren ebenfalls anwesend sein.
Klinische Einrichtungen müssen sich den neuen Herausforderungen stellen, um weiterhin ihrem Versorgungsauftrag nachzukommen und überlebensfähig zu bleiben. Der Druck nimmt zu und zeigt sich in gesetzlichen Regelungen ebenso wie in technologischen Anforderungen. Medizinische Prozesse beziehungsweise Arbeitsprozesse müssen effizienter gestaltet werden, um sowohl die Kosten-Erlös-Situation wieder in Balance zu bringen, als auch Qualitäts- und Patientensicherheit zu gewährleisten. „Baulich-funktionale Umstrukturierungen können die internen Prozesse und betrieblichen Strukturen deutlich stützen und optimieren“, sagt Christian Lackner, Leiter der Healthcare Division bei Drees & Sommer. Doch nicht nur ökonomische und qualitative Ziele müssen neu gesteckt werden. Ebenso wichtig für den zukünftigen Erfolg klinischer Einrichtungen ist die ökologische Bilanz der Gebäude und der Gebäudeautomation.
„Wir spüren eine zunehmende Nachfrage nach Lösungen im Bereich der energieeffizienten Gebäudekonzeption sowie im Bereich des ressourcenschonenden Betriebs“, sagt Lackner. Der Grund: Als einer der größten Energieverbraucher im Sektor Dienstleistung und Handel müssen die Kliniken und Krankenhäuser Einsparpotenziale identifizieren und nutzen. Neben dem Umweltaspekt erfordert die angespannte Finanzsituation Betriebskosten gering zu halten. Mark Daub, Green-Building-Experte bei Drees & Sommer, wird sich daher in seinem Vortrag „Sustainable Healthcare Buildings” der Frage widmen, wie Nachhaltigkeit messbar gemacht werden kann, Optimierungspotenziale identifiziert und bestmöglich ausgeschöpft werden können und wie der nachhaltige Betrieb sichergestellt werden kann (4. September, 13:00 Uhr). Energiesparkonzepten, Maßnahmen zur Emissionsminderung sowie Lösungen für den nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Ressourcen sollen diskutiert werden.
Drees & Sommer begleitet mit einem interdisziplinärem Team aus Ärzten, Projektmanagern, Immobilienberatern und Engineering-Experten Krankenhausprojekte in Deutschland und international. Durch zahlreiche Neu-, Um- und Erweiterungs- Projekte verfügt Drees & Sommer über eine fundierte Expertise im Healthcare-Sektor. In einem dynamischen Markt berät und begleitet die Healthcare Division des Unternehmens Kunden durch individuelle Leistungen – von medizinischen, organisatorischen über betriebswirtschaftliche, operative bis hin zu baulichen Themen.
Bis heute haben die Healthcare-Spezialisten rund 400 Krankenhausprojekte realisiert. Bei der Umsetzung kann das Expertenteam auf das Wissen der gesamten Drees & Sommer-Gruppe mit ihren über 1.500 Mitarbeitern zurückgreifen und damit über 40 Jahre Erfahrung in die Vorhaben einbringen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Drees & Sommer: Der innovative Partner für Beraten, Planen, Bauen und Betreiben.
Drees & Sommer begleitet private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit über 40 Jahren bei allen Fragen rund um die Immobilie. Heute besteht das Leistungsportfolio aus den Bereichen Entwicklungsberatung, Projektmanagement, Engineering, Immobilienberatung, Infrastrukturberatung und Strategische Prozessberatung.
Das Unternehmen erbringt alle Leistungen unter der Prämisse, Ökonomie, Funktionalität und Prozessqualität ebenso zu berücksichtigen wie Ökologie, Architektur und Wohlfühlfaktoren. Diese ganzheitliche und nachhaltige Herangehensweise heißt bei
Drees & Sommer „the blue way“. Über 1.500 Mitarbeitern arbeiten dabei an 17 deutschen und 18 internationalen Standorten für den Erfolg der Kunden und setzten im Jahr 2012 172,5 Millionen Euro um.
Ansprechpartner für Drees & Sommer Expertenteam Healthcare:
Cornelia Nyhof
Pressereferentin
Tel.: +49 711 1317-2285
E-Mail: cornelia.nyhof(at)dreso.com
Datum: 29.08.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935153
Anzahl Zeichen: 3831
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kliniken
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Healthcare-Experten auf der Hospital Build & Infrastructure Europe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Drees & Sommer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).