Des Deutschen liebstes Kind / 3sat-Magazine "makro" und "nano" in einer "spezial"-Ausgabe berichtenüber die IAA in Frankfurt/Main und die Zukunftsfragen des Automobils
ID: 935900
Donnerstag, 12. September, 18.30 Uhr
Freitag, 13. September, 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen
Das Auto - ein komplexes Industrieprodukt, das lange Jahre vom Ruf
deutscher Ingenieurskunst lebte und immer gut war für ein kräftiges
Wirtschaftswachstum. Doch seit einiger Zeit stottert der Absatz, denn
nicht jeder will mehr unbedingt ein - teures - Auto. Außerdem sind
Umwelt und Straßen nicht endlos belastbar, Wachstum hat Grenzen. Die
Magazine "makro" und "nano" in einer "spezial"-Ausgabe berichten aus
Sicht der Wirtschaft sowie der Wissenschaft über die Situation der
Autobranche. Diese zeigt sich zur 65. Internationalen
Automobil-Ausstellung in Frankfurt/Main (12.-22.9.2013) entsprechend
im Umbruch.
Für "nano spezial: IAA 2013" ist Moderator Stefan Schulze-Hausmann
auf der IAA unterwegs und sucht Antworten auf die Frage, ob die
Menschen in Zukunft wirklich mit einem Elektroauto unterwegs sein
wollen oder ob sich die Mehrheit der Menschen in Zukunft ganz anders
von A nach B bewegt. Ein zweites großes Thema der Messe ist, die
einzelnen Fahrzeuge auf den Straßen technisch miteinander zu
verbinden. Dabei ist vor allem interessant, was diese Systeme
bringen, wenn sich die Fahrer nicht entsprechend verhalten. "makro",
das Wirtschaftsmagazin mit Eva Schmidt, fragt in der Ausgabe
"Auslaufmodell Auto" aus Sicht der Wirtschaft: Wie gut sind die
deutschen Autobauer auf die Umbrüche der Branche vorbereitet? Wie
lässt sich in Zukunft Geld verdienen, wenn das Auto plötzlich gar
nicht mehr das "liebste Kind" der Menschen ist?
Hinweis an Journalisten: Weitere Informtionen zu den beiden
Sendungen im 3sat-Pressetreff unter: https://pressetreff.3sat.de/prog
ramm/programmhinweise/artikel/das-liebste-kind-3sat-berichte-zur-iaa/
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +(0)6131 - 7016261
E-Mail: presse@3sat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2013 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935900
Anzahl Zeichen: 2156
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Des Deutschen liebstes Kind / 3sat-Magazine "makro" und "nano" in einer "spezial"-Ausgabe berichtenüber die IAA in Frankfurt/Main und die Zukunftsfragen des Automobils"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).