Mitteldeutsche Zeitung: zu erneuerbaren Energien

Mitteldeutsche Zeitung: zu erneuerbaren Energien

ID: 936369
(ots) - Die Diskussion über die Förderung der erneuerbaren
Energien ist eröffnet. Ganz dringend muss sich nach der
Bundestagswahl etwas tun. Die Monopolkommission schlägt einen
Systemwechsel vor. Weg von einer festen Einspeisevergütung hin zu
einem Quotenmodell. Einspeisevergütung bedeutet, dass Betreibern
von Anlagen über 20 Jahre ein fixer Preis für ihren Strom
garantiert wird. Quotenmodell bedeutet im Prinzip, Netzbetreibern
eine bestimmte Öko-Quote am Strommix vorzuschreiben. Und die
Windmüller und Sonnenstromer konkurrieren darum, ihre Elektrizität
bei den Netzbetreibern loszuwerden. Die Billigen haben die besten
Chancen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn Neue Westfälische (Bielefeld): Obamas Rückzieher
Boxenstopp
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2013 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936369
Anzahl Zeichen: 851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu erneuerbaren Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z