Rheinische Post: Kritik an den Kunden Kommentar Von Maximilian Plück

Rheinische Post: Kritik an den Kunden

Kommentar Von Maximilian Plück

ID: 936378
(ots) - In Niedersachsen ist es einmal mehr ein großes
böses Unternehmen, diesmal eines der Agrarindustrie, das von
aufgebrachten Umweltaktivisten ins Visier genommen wird. Die um ihren
Lieblingsfeind - die Atomkonzerne - gebrachten grünen Aktivisten
haben Schlachthöfe und Mastställe als neuen Hort des Bösen
ausgemacht. An dem Anliegen, ein Umdenken in Sachen Tierhaltung
herbeizuführen, ist grundsätzlich nichts verkehrt. Wohl jeder könnte
unterschreiben, dass Nutztiere bis zur Schlachtung unter würdigen
Bedingungen gehalten werden müssen. Doch die Demonstranten haben sich
den falschen Ort für ihre Proteste ausgesucht. Weit sinnvoller wäre
es, wenn die ökologischen Wutbürger sich tagsüber vor den
Supermärkten der Republik postieren würden, um die dort Einkaufenden
anzusprechen. Denn das eigentliche Übel ist die "Geiz ist
geil"-Mentalität, die längst nicht mehr nur für Elektronikartikel
gilt. Nur wenn der Kunde bewusster einkauft und darüber hinaus bereit
ist, mehr Geld für Lebensmittel zu bezahlen, ist eine verbesserte
Tierhaltung denkbar.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Nebentätigkeiten von Politikern
Bezahlt sie gut
JOHANN VOLLMER Rheinische Post: Weltproblem Fukushima

Kommentar Von Helmut Michelis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936378
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kritik an den Kunden

Kommentar Von Maximilian Plück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z