Rheinische Post: Weltproblem Fukushima Kommentar Von Helmut Michelis

Rheinische Post: Weltproblem Fukushima

Kommentar Von Helmut Michelis

ID: 936379
(ots) - Für Japan ist die Katastrophe von 2011 noch
immer nicht vorbei: Eine partiell ums 18-fache erhöhte
Radioaktivität, Löcher in Sammeltanks mit verstrahltem Wasser - fast
jede Woche produziert das damals havarierte Atomkraftwerk von
Fukushima neue Hiobsbotschaften. Der Name steht, nach Tschernobyl,
für das zweitschlimmste Nuklearunglück der Geschichte. Und der
Betreibername Tepco ist zum Synonym für Unglaubwürdigkeit geworden.
Es ist zwar nicht verwunderlich, dass eine Protestwelle im
disziplinierten Japan ausbleibt: Politik, Wirtschaft und Bevölkerung
akzeptieren, dass das hoch industrialisierte Land vorläufig weiter
auf Atomkraft setzen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein
Inselstaat wie Japan kann schließlich nicht wie Deutschland in
Nachbarländern Strom zukaufen. Erstaunlich ist aber, dass die Welt
wegschaut und selbst die Nachbarstaaten nicht reagieren: Das
verstrahlte Wasser läuft unaufhörlich in den Pazifik. Die jüngsten
Meldungen lassen nur noch einen Schluss zu: Tepco bekommt die Anlage
nicht mehr unter Kontrolle. Die Regierung in Tokio darf nicht mehr
länger zuschauen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kritik an den Kunden

Kommentar Von Maximilian Plück Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obama/Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936379
Anzahl Zeichen: 1348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Weltproblem Fukushima

Kommentar Von Helmut Michelis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z