Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obama/Syrien

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obama/Syrien

ID: 936386
(ots) - Seine politischen Gegner und auch die
Oppositionellen in Syrien werden Barack Obama Schwäche vorwerfen.
Doch tatsächlich zeugt die Entscheidung des amerikanischen
Präsidenten, über einen möglichen Bombenangriff auf das Assad-Regime
den US-Kongress, also die gewählten Abgeordneten, abstimmen zu
lassen, von Stärke. Obama zeigt Vernunft, indem er auf breiten
Konsens setzt und nicht - mit Blick auf die von wem auch immer
grausam vergasten Kinder in Damaskus - auf schnelle Vergeltung. Er
hätte die Macht dazu, den Angriff zu befehlen. Doch Obama weiß,
welche Risiken ein neuerlicher Militärschlag auf das Pulverfass Naher
Osten haben könnte. Hinzu kommt, dass er weder von UNO und Nato noch
von seinem Verbündeten Großbritannien derzeit Rückendeckung erhält.
Man muss Obama aber vorhalten, dass er viel zu lange gewartet hat,
das Parlament einzubeziehen. Die Frage Krieg oder Nicht-Krieg darf
ein Präsident nicht allein treffen. Wohin das führt, hat der
Irakkrieg mit mehr als 100000 Toten und viel Elend gezeigt, damals
angeordnet von Obamas Amtsvorgänger George W. Bush.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Weltproblem Fukushima

Kommentar Von Helmut Michelis Rheinische Post: Obama in der
Syrien-Falle

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936386
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obama/Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z