Mitteldeutsche Zeitung: zu Streitüber Polizeibehörde in Sachsen-Anhalt

Mitteldeutsche Zeitung: zu Streitüber Polizeibehörde in Sachsen-Anhalt

ID: 937113
(ots) - Die zentrale Polizeibehörde des Landes mit rund 800
Arbeitsplätzen kommt nicht nach Halle, sondern nach Magdeburg, weil
die meisten Beamten der neuen Behörde schon jetzt dort arbeiten,
weil ein Umzug teuer und mit sozialen Härten verbunden wäre und
weil die Nähe zur Landesregierung Sinn macht. Man kann aber auch
schlicht beklagen, dass Halle mit dieser Ansiedlungsentscheidung
trotz guter Argumente für die Landeshauptstadt zumindest gefühlt
weiter ins Hintertreffen zu geraten droht. Es ist eine Stimmung, sie
mag nicht mit der Realität übereinstimmen. Und doch muss die
Landesregierung diese Gefühlslage ernst nehmen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu TV-Duell Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landtag/Grüne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2013 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937113
Anzahl Zeichen: 829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Streitüber Polizeibehörde in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z