Rheinische Post: Steinbrücks Wahlkampf mit Beamtenpensionen = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Steinbrücks Wahlkampf mit Beamtenpensionen

= Von Gregor Mayntz

ID: 937131
(ots) - Fast 1,9 Millionen Beamte zählt Deutschland.
Und Peer Steinbrück ist einer von ihnen, wenn auch ein ganz
besonderer. Er brachte es vom Referenten zum Regierungschef, und in
seiner Freistellung vom Staatsdienst sogar zum Millionär. Das ist
grundsätzlich kein Problem. Nur wenn ein Millionär als
Kanzlerkandidat mit dem Thema soziale Gerechtigkeit punkten will,
muss er schon den großen Hammer unter Verleugnung der eigenen
Laufbahn bemühen. Natürlich weiß Steinbrück, dass er ohne
Verfassungsänderung die Pensionen nicht an die Renten koppeln kann.
Wenn er trotzdem in der Attitüde eines Robin Hood im
Klischee-Wildwuchs der Beamtenprivilegien den Rächer der Rentner
spielt, dann zielt das unterschwellig auf Sozialneid ab. Dabei hätte
Steinbrück dem Thema mit zwei Sätzen einen anderen Dreh geben können:
Indem er das Heer der Polizisten und Soldaten mit eher bescheidenen
Bezügen von den fürstlichen Tarifen der Staatssekretäre unterschieden
hätte - oder klargestellt hätte, dass seit Jahren genau darauf
geachtet wird, die Schere zwischen Renten und Pensionen nicht weiter
aufgehen zu lassen. Doch Steinbrück entschied sich für das Eigentor.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Vodafones volle Kasse

= Von Reinhard Kowalewsky Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Einheitliche Krankenversicherung
Nur ohne Rosinenpickerei
PETER STUCKHARD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937131
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steinbrücks Wahlkampf mit Beamtenpensionen

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z