"Packend, anrührend, nimmermüde"/
EKD-Ratsvorsitzender gratuliert Horst Hirschler zum 80. Geburtstag
ID: 937316
Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat Altbischof Horst
Hirschler zu dessen 80. Geburtstag am morgigen Mittwoch
beglückwünscht: "Von Herzen gratuliere ich Ihnen zu Ihrem besonderen
Geburtstag und wünsche Ihnen Gottes reichen Segen. Im Namen des Rates
und der Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland sage
ich Ihnen zu diesem Tag Dank für Ihr reichhaltiges Wirken in unserer
Kirche und für unser Gemeinwesen", heißt es in einem Brief Schneiders
an Hirschler, der von 1988 bis 1999 Landesbischof der
Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers war.
Schneider würdigte Hirschlers Wirken in der EKD-Synode, der er von
1979 bis 1988 angehörte und im Rat der EKD, dessen Mitglied Hirschler
von 1991 bis 1997 war. Während dieser Jahre habe Hirschler auch die
"nicht einfache" Rolle des Beauftragten für Fragen der Zivildienstes
und der Militärseelsorge wahrgenommen. "Dabei erwarben Sie sich im
Ringen um Grundsatzfragen der Militär- und Soldatenseelsorge und des
Friedensdienstes der Christen den Respekt für Ihre theologische und
seelsorgerliche Kompetenz aus allen Lagern des damaligen
Meinungsstreits", schreibt der Ratsvorsitzende.
Außerdem erinnerte der Ratsvorsitzende an Hirschlers Engagement
für die Ökumene. Dem "engagierten Einsatz" Hirschlers verdanke sich
maßgeblich die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre zwischen
dem Lutherischen Weltbund und dem Vatikan im Jahre 1999. Auch auf dem
Gebiet der kirchlichen Publizistik habe Hirschler große Verdienste
erworben, unter anderem als Herausgeber des Deutschen Allgemeinen
Sonntagsblattes. "In dieser Funktion hatten Sie an der Transformation
der Wochenzeitung in das evangelische Magazin chrismon großen Anteil.
Diese Erfolgsgeschichte der evangelischen Publizistik, die sich seit
dem Jahr 2000 entwickelt hat, verdankt sich in besonderer Weise Ihrem
weitsichtigen und beharrlichen Engagement", heißt es in dem Brief.
Schließlich habe Hirschler in seinem Ruhestand das Amt eines Abts
des Klosters in Loccum "in hervorragender Weise ausgefüllt". Sein
"kreatives und nimmermüdes Engagement für diesen besonderen Ort des
Protestantismus" erfahre in diesem Jahr mit der Feier des
850-jährigen Jubiläums des Klosters "seine Krönung und zu Recht große
Bewunderung und Wertschätzung", so Schneider.
Als "Prediger des Evangeliums" gelte Hirschler besondere
Wertschätzung. "Hier ist Ihnen eine Gabe verliehen, die Menschen bis
auf den heutigen Tag fesselt und im Glauben stärkt. Menschen spüren,
dass Sie ergriffen sind vom Evangelium Jesu Christi, von dem Sie in
packender und anrührender Weise immer wieder erzählen und zeugen", so
der Ratsvorsitzende abschließend.
Hannover, 3. September 2013
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937316
Anzahl Zeichen: 3383
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Packend, anrührend, nimmermüde"/
EKD-Ratsvorsitzender gratuliert Horst Hirschler zum 80. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).