Ostsee-Zeitung: Schweriner Schauspieldirektorübernimmt 2014 Regie bei Störtebeker Festspielen in Ralswiek auf Rügen
ID: 937541
Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, führt 2014 Regie beim neuen
Störtebeker-Stück "Gottes Freund" auf der Naturbühne Ralswiek. Die
Entscheidung stehe intern bereits seit langem fest, bestätigte
gestern der Intendant der Störtebeker-Festspiele, Peter Hick. Deren
aktuelles Stück "Beginn einer Legende" werde dort bis zur letzten
Vorstellung am 7. September deutlich über 300.000 Zuschauer erreicht
haben.
Dehler, als Autor ("Petermännchen", "Olsenbande") und Regisseur
seit langem in Schwerin und Berlin erfolgreich, betonte gestern, dass
er die neue Aufgabe, für die er mit mehreren Jahren rechnet, ohne
Abstriche an seiner Arbeit am Schweriner Theater übernimmt. "Die
Proben laufen vom 11. Mai bis zum 21. Juni 2014, das ist ein
überschaubarer Zeitraum", betonte er. "Aber es ist eine tolle
herausforderung und passt sehr gut in mein Profil", sagte der
Regisseur, der seit Jahren in Schwerin Open-Air-Theater inszenierte
und in den letzten Jahren mehrere Ausflüge ins Musiktheater
unternahm.
Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass sich die
Störtebeker FEstspiele von ihrem vorherigen Regisseur Kai Maertens
trenne. Gründe wurden nicht bekannt gegeben.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Alexander Loew
Telefon: +49 (0381) 365-439
alexander.loew@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937541
Anzahl Zeichen: 1544
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Schweriner Schauspieldirektorübernimmt 2014 Regie bei Störtebeker Festspielen in Ralswiek auf Rügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).