BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU beantragen Befragung von Finanzminister Markov im Untersuchungsaussc

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU beantragen Befragung von Finanzminister Markov im Untersuchungsausschuss zu Oranienburg

ID: 938563

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU beantragen Befragung von Finanzminister Markov im Untersuchungsausschuss zu Oranienburg



(pressrelations) -
Zum Fall des strittigen Verkaufs eines früheren Militärflugplatzgeländes in Oranienburg wollen die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU auf der nächsten Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Immobilienaffäre am kommenden Dienstag Finanzminister Helmuth Markov befragen.

Der Verkauf der ehemals in Landesbesitz befindlichen Liegenschaft durch den Geschäftsbesorger des Landes, die Brandenburgische Boden Gesellschaft (BBG), fand zum Beginn der Amtsperiode von Markov statt. Nach in den vergangenen Wochen bekannt gewordenen Informationen zu dem Fall dränge sich der Eindruck auf, dass das Grundstück von der BBG zu einem Schnäppchenpreis an eine private Firma veräußert worden ist, an der der frühere BBG-Geschäftsführer Frank Marczinek beteiligt war. Der Millionenerlös beim Weiterverkauf sei dann an der Landeskasse vorbei gegangen.

CDU und Grüne haben beantragt, dass Finanzminister Markov für kommenden Dienstag als Zeuge zur Klärung der Ungereimtheiten um die Grundstücksverkäufe in Oranienburg in den Untersuchungsausschuss geladen wird. Beide Fraktionen haben dazu Beweisanträge eingereicht.

Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Untersuchungsausschusses: "Augenscheinlich ist beim Oranienburg-Deal nach dem gleichen Muster vorgegangen worden wie in einem vom Untersuchungsausschuss beleuchteten Fall in Bad Saarow. Das Land wäre dann wieder einmal mit Brotkrumen abgespeist worden, während ein Unternehmen, in dem der BBG-Ex-Geschäftsführer Marczinek eine Rolle spielt, den Profit einheimst. Uns geht es darum zu prüfen, wieso das Projekt im Finanzministerium durchgewunken wurde."


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de


www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Das  Kanzlerduell – Staatsschulden kein Thema Gebetswache von Papst Franziskus für Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938563
Anzahl Zeichen: 2407

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU beantragen Befragung von Finanzminister Markov im Untersuchungsausschuss zu Oranienburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z