Rheinische Post: Putins Signal

Rheinische Post: Putins Signal

ID: 938682
(ots) - Vor dem G-20-Gipfel hat Wladimir Putin
signalisiert, Russland könnte unter bestimmten Bedingungen einem
Militärschlag gegen Syrien zustimmen. Dies ist vor allem eine
Botschaft an den syrischen Herrscher Assad: Moskau wird nicht alle
verbrecherischen Handlungen mittragen. Assad weiß, dass er ohne die
Hilfe des Kremls am Ende ist. Putins Bedingung, den Militärschlag an
eine UN-Resolution zu knüpfen, liegt gleichauf mit der Position
mehrerer westlicher Länder. Offenbar hat der Kremlchef sein
Libyen-Trauma überwunden. 2011 enthielt sich Russland auf Drängen des
damaligen Präsidenten Medwedew bei der Abstimmung im
UN-Sicherheitsrat, als der eine Militärintervention beschloss. Der
Vorwurf der Russen lautete seitdem, Amerikaner und Briten hätten
dieses Votum missbraucht, um Gaddafi zu stürzen. Noch einmal wollten
sie sich nicht austricksen lassen. Jetzt hat Putin seine Vorbehalte
offenbar aufgegeben - was ein Indiz dafür sein könnte, dass der Kreml
Assad fallenlässt. Der G-20-Gipfel wird zeigen, wie ernst dieses
Signal zu nehmen ist und was der Westen daraus macht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Westerwelle weiter skeptischüber die Chancen eine Syrien-Lösung Rheinische Post:Ökonomischer Star
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2013 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938682
Anzahl Zeichen: 1316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Putins Signal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z