Rheinische Post:Ökonomischer Star

Rheinische Post:Ökonomischer Star

ID: 938683
(ots) - Über manche Note, die das Weltwirtschaftsforum
in seinem Länder-Report verteilte, kann man sich nur wundern. So
kritisieren die Autoren den deutschen Arbeitsmarkt wegen seiner
Lohnfindung als zu starr - als hätte es das Kurzarbeits-Wunder und
die Lohnzurückhaltung in der Krise nicht gegeben. Auch loben sie
überschwänglich die deutsche Infrastruktur. Wie schlimm marode
Brücken und Bahn-Gleise sind, ist offenbar eine Frage des
Blickwinkels. Unterm Strich aber nennen die Autoren Deutschland einen
ökonomischen Superstar. Zu Recht. Das Land ist wettbewerbsfähig wie
nie. Die Innovationskraft der Unternehmen und der Wandel der
Gewerkschaften haben das bewirkt. Die Studie macht aber auch
deutlich, warum die Euro-Zone nicht funktionieren kann. Für so
unterschiedlich wettbewerbsfähige Staaten wie Deutschland (Platz
vier) und Griechenland (Platz 91) kann es keine gemeinsame Währung
geben. Politisch hat man es dennoch einst anders gewollt. Ein Weg
zurück ist, anders als die AfD meint, keine Alternative. Doch
entsprechend hoch sind nun die Kosten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Putins Signal Rheinische Post: Ministerpräsidentin zieht die Notbremse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2013 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938683
Anzahl Zeichen: 1293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ökonomischer Star"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z