Mitteldeutsche Zeitung: zu Länderfinanzen und Sachsen-Anhalt
ID: 938693
plant - eine defensive Strategie: alle Ausgaben pauschal auf
Durchschnitt senken. Das ist so kreativ wie Malen nach Zahlen - und
wird dem Land nicht wirklich helfen. Das Land wird nur
durchschnittliche Ausgaben bei überdurchschnittlichen Problemen
haben: Dem vorhergesagten schlimmsten Bevölkerungsverlust aller
Länder. Aber genau da muss die Politik die Offensive suchen. Die
Schlüsselfrage bleibt: Wie lässt sich der Bevölkerungsschwund
stoppen? Mit gut bezahlten Jobs und Lebensqualität. Dazu muss es nach
dem Sparkurs noch eine nennenswerte Hochschul- oder auch
Kulturlandschaft geben. Sicher, das ist eine knifflige Aufgabe. Aber
wenn das einfach wäre, könnte man die Wirtschaftsprüfer regieren
lassen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2013 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938693
Anzahl Zeichen: 982
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Länderfinanzen und Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).