Erfolgreich im Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Tobias Kiwitt von Ciper & Coll. kritisiert Patientengesetz
ID: 938738
Das neue Patientenrechtegesetz soll die Rechte der Patienten stärken, ist aber eine reine Mogelpackung. Rechtsanwalt Tobias Kiwitt hält einen Entschädigungsfonds in Härtefällen für zwingend notwendig.
Einen Vorstoss hin zu mehr Patientenschutz gibt es nun aus Hamburg. Die Hamburger Senatorin will einen Entschädigungsfonds/Opferfonds bilden, aus dem medizingeschädigte Patienten rasch und unbürokratisch eine bestimmte Schadensumme erhalten, wenn der Verdacht eines Behandlungsfehlers bei über 50 % liegt. Die Bildung eines Härtefonds wird von Patientenvertretern und Opferschutzverbänden, sowie von Patientenanwälten schon seit vielen Jahren gefordert, bislang jedoch ohne Erfolg. Hamburg könnte nunmehr bundesweit eine rühmliche Vorreiterposition einnehmen, so Rechtsanwalt Kiwitt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
patientengesetz
patientenrechtegesetz
entschaedigungsfonds
opferschutzfonds
tobias-kiwitt
ciper-coll
medizinrecht
arzthaftungsrecht
aerztepfusch
patientenrecht
hamburger-senat
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurfürstendamm 217, 10719 Berlin
Datum: 04.09.2013 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938738
Anzahl Zeichen: 1866
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Dr Ciper
Stadt:
Berlin
Telefon: 0211556207
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreich im Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Tobias Kiwitt von Ciper & Coll. kritisiert Patientengesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ciper & Coll. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).