Fraunhofer IBP bestätigt: Heizkosten mit Ecofective deutlich niedriger (BILD)
ID: 938799

(ots) -
Energiemanagementsystem EE2 senkt Verbrauch in Testgebäude um 13
Prozent
Vergleichsmessungen des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP
bestätigen 13 Prozent weniger Gasverbrauch bei Einsatz des
Energiemanagementsystems EE2 von Ecofective. Dieses Testergebnis hat
das Institut jetzt in seiner "IBP-Mitteilung 523" veröffentlicht.
Vergleichstest auf dem Testgelände des Fraunhofer IBP
Das Fraunhofer IBP verglich von Mitte Januar bis Ende April 2013
den Energieverbrauch in zwei identischen Gebäuden auf seinem
Versuchsgelände in Holzkirchen. Es herrschten gleiche
Rahmenbedingungen: baugleiche Heizungsanlage, Innenraumtemperaturen,
Sonneneinstrahlung. Einziger Unterschied: Ein "Zwillingshaus" wurde
mit dem IT-basierten EE2 ausgerüstet, eines nicht.
Zwanzig Prozent weniger Wärmeenergie pro Heizperiode möglich
Dirk Uhlemann, Geschäftsführer von Ecofective in Deutschland,
sagt: "Über das sehr gute Testergebnis des Fraunhofer-Instituts für
Bauphysik freuen wir uns sehr. Basierend auf eigenen Hochrechnungen
lassen sich mit der thermodynamischen Optimierung durch EE2 während
einer gesamten Heizperiode rund 20 Prozent Wärmeenergie einsparen.
Die Investitionen von einem bis drei Euro pro Quadratmeter sind sehr
niedrig, weil die bestehende Heizungsanlage genutzt wird."
Intelligente Informationstechnologie spart Heizkosten
Das IT-basierte System des schwedisch-deutschen Unternehmens
Ecofective misst und speichert permanent alle relevanten
thermodynamischen Daten. Mit deren Hilfe bestimmt EE2 die optimalen
Vorlauftemperaturen und den richtigen Zeitpunkt, die Heizungsanlage
an- oder auszuschalten, herauf- oder herunterzufahren, um unnötigen
Energieverbrauch zu vermeiden. Die Einbindung in die bestehende
Heizungsanlage ist einfach, gleichgültig ob diese mit Öl, Fernwärme
oder, wie hier, mit Gas betrieben wird.
Bezahlbares Energiemanagement bremst Mietnebenkosten
EE2 ist besonders für große Bestandsimmobilien geeignet, die viel
mehr Energie für Komfort und Wohnlichkeit verbrauchen als
erforderlich. Die Daten, die EE2 sammelt, helfen außerdem dabei,
weitere Investitionen zur Energieeinsparung optimal zu gestalten. Wo
das Energiemanagementsystem bereits installiert ist, hat sich die
Investition nach spätestens zwei Jahren refinanziert - allein durch
die Einsparungen.
Über Ecofective:
Ecofective ist ein schnell wachsendes, schwedisch-deutsches
Hightech-Unternehmen, das 2009 in Stockholm gegründet wurde. Das
Management Team verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der
Entwicklung von IT-basierten Lösungen für das Energiemanagement in
Gebäuden. Zum Ecofective Partnernetzwerk zählen u. a. die Schwedische
Energiebehörde und die Königlich Technische Hochschule Stockholm
(KTH).
Weitere Informationen: www.ecofective.com
Pressekontakt:
Dirk Uhlemann, Geschäftsführer Deutschland | Tel.: +49 (0) 89 212 312
111 | eMail: dirk.uhlemann@ecofective.com
Gabriele Sorg, Marketing und PR Deutschland | Mobil: +49 (0) 160 743
81 45 | eMail: gabriele.sorg@ecofective.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938799
Anzahl Zeichen: 3494
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Hier zum Testbericht http
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer IBP bestätigt: Heizkosten mit Ecofective deutlich niedriger (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ecofective GmbH grafikgasverbrauch-fibp-20130309.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).