TV-Duell-Umfragen: Unterschiede aufgeklärt
ID: 939289
unterschiedlichen Bewertung des Ausgangs des TV-Duells auf den Grund
gegangen und hat dafür die unterschiedlichen Frageformulierungen der
ARD (Infratest dimap) und des ZDF (Forschungsgruppe Wahlen) bei
denjenigen gestestet, die angegeben haben, das TV-Duell gesehen zu
haben.
Auf die Frageformulierung der ARD "Wer war Ihrem Eindruck nach
insgesamt überzeugender: Angela Merkel oder Peer Steinbrück?",
antworten 38 Prozent der Seher des TV-Duells Angela Merkel und 42
Peer Steinbrück. Danach hat Steinbrück einen Vorsprung.
Auf die dem ZDF nachempfundene Frageformulierung: "Wer hat sich
beim TV-Duell besser geschlagen: Angela Merkel oder Peer Steinbrück
oder sehen Sie da keinen Unterschied?", antworten 34 Prozent der
Seher des TV-Duells Angela Merkel, 29 Prozent Peer Steinbrück und 35
Prozent "kein Unterschied". Danach hat Angela Merkel einen Vorsprung.
Verantwortlich für die unterschiedlichen Umfrageergebnisse bei den
Zuschauern des TV-Duells ist demnach die unterschiedliche
Frageformulierung. Die ARD bot am Sonntag dabei zwei
Antwortmöglichkeiten an: Angela Merkel und Peer Steinbrück, Das ZDF
bot drei Antwortmöglichkeiten an: Angela Merkel, Peer Steinbrück und
"kein Unterschied".
Mehr Informationen dazu finden sich in einem Blog-Eintrag von
ARD-Wahlexperte Jörg Schönenborn bei tagesschau.de: http://blog.tages
schau.de/2013/09/05/duell-umfragen-unterschiede-aufgeklaert/
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939289
Anzahl Zeichen: 1810
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TV-Duell-Umfragen: Unterschiede aufgeklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).