LVZ: Friedrich greift EU-Justizkommissarin an: EU-Entwurf zum Datenschutz sei "unausgegoren&quo

LVZ: Friedrich greift EU-Justizkommissarin an: EU-Entwurf zum Datenschutz sei "unausgegoren" / Datenschutz bleibe "Kernaufgabe" des Innenministeriums

ID: 940161
(ots) - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
wirft der EU-Justizkommissarin Viviane Reding vor, bei der Arbeit an
einem gemeinsamen Datenschutzrecht in Europa "im Alleingang zentrale
Fragen ohne Mitwirkung der Mitgliedsstaaten zu entscheiden".
Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) wies der
für den Datenschutz in Deutschland zuständige Minister zugleich den
Vorhalt Redings zurück, in den anderen EU-Staaten seien die
Justizminister für den Datenschutz zuständig und die wüssten, worum
es ginge. In Deutschland und für Europa sei es deshalb "schrecklich
wichtig", dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Thema zur
Chefsache mache, hatte Frau Reding in Berlin erklärt. "Datenschutz
ist ein zentrales Thema für die Freiheitsrechte der Bürger, das
Funktionieren der Verwaltung und die Gewährleistung der Sicherheit in
unserem Land. Deshalb ist der Datenschutz eine Kernaufgabe des
Bundesinnenministeriums", verteidigte Friedrich seine Zuständigkeit.
Zugleich betonte der Minister, ein gemeinsames Datenschutzrecht in
Europa sei "eines der zentralen Anliegen, die wir rasch umsetzen
müssen". Aber dabei sei "für uns das hohe Niveau des deutschen
Datenschutzes der wichtigste Maßstab". Hier dürfe es keine
Aufweichungen geben. "Bislang ist der Vorschlag der Kommission noch
unausgegoren. Der Entwurf der Kommission lässt viele wichtige Fragen
offen." Er wolle Datenschutzregelungen, "die wir gemeinsam in Europa
tragen können und nicht von der Kommission verordnet bekommen".



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: DUH-Geschäftsführer Resch: Zeitenwende im Umweltrecht Kölner Stadt-Anzeiger: Initiative will Rauchverbot in NRW mit Volksbegehren kippen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2013 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940161
Anzahl Zeichen: 1808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Friedrich greift EU-Justizkommissarin an: EU-Entwurf zum Datenschutz sei "unausgegoren" / Datenschutz bleibe "Kernaufgabe" des Innenministeriums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z