Rheinische Post: Anlass genug, den Amerikanern zu danken
= Von Michael Bröcker
ID: 940575
der USA und das gemeinsam mit deutschen Kollegen betriebene Neusser
Aufklärungszentrum sind kein Anlass für "Skandal"-Rufe und für
plumpes Wahlkampfgetöse. Vielmehr sind sie eine gute Gelegenheit, den
US-Amerikanern danke zu sagen. Danke für den technisch und finanziell
anspruchsvollen internationalen Einsatz gegen den Terrorismus. Und
danke für die Hinweise zu der "Sauerland-Gruppe", die 2009 am
Flughafen Düsseldorf und in der Dortmunder Innenstadt ein Blutbad
unter womöglich Hunderten unschuldiger Menschen anrichten wollten,
aber rechtzeitig verhaftet werden konnten. Ohne die damalige Hilfe
der USA wäre Deutschland heute ein tief verwundetes Land. Und die
Debatte über die NSA würde wohl anders verlaufen. Klar ist ohne
Zweifel: Auch US-Geheimdienste müssen sich an deutsches Recht halten.
E-Mails und Telefonate dürfen in einem funktionierenden Rechtsstaat
nur nach einem hinreichenden Verdacht und nach einem richterlichen
Beschluss abgefischt werden. Solange man den Amerikanern das
Gegenteil nicht beweisen kann, sollte rhetorisch abgerüstet werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2013 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940575
Anzahl Zeichen: 1354
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Anlass genug, den Amerikanern zu danken
= Von Michael Bröcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).