Belohnung für junge Europäer: Preisträger des 60. Europäischen Wettbewerbs zu Gast im Bundestag

Belohnung für junge Europäer: Preisträger des 60. Europäischen Wettbewerbs zu Gast im Bundestag

ID: 940950

Belohnung für junge Europäer: Preisträger des 60. Europäischen Wettbewerbs zu Gast im Bundestag



(pressrelations) -
Vom 10. bis zum 13. September und vom 8. bis zum 11. Oktober sind im Jubiläumsjahr des ältesten deutschen Schülerwettbewerbs jeweils 25 Preisträgerinnen und Preisträger im Deutschen Bundestag zu Gast.

Aus über 75.000 Wettbewerbsbeiträgen wurden die besten Arbeiten ausgezeichnet und die Gewinner von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert für vier Tage nach Berlin eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen eines Planspiels und in Gesprächen mit Vertretern des Referates für EU-Grundsatzangelegenheiten die Möglichkeit, die Arbeit des Bundestags im EU-Kontext kennenzulernen. An einem Thementag können sie ihre prämierten Ideen mit praktischen Projekten vergleichen.

Ziel des diesjährigen Wettbewerbs war es, sich unter dem Motto "Wir sind Europa! Wir reden mit!" kreativ mit dem Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger auseinanderzusetzen. Die Jugendlichen haben sich dabei selbstständig mit Partizipationsmöglichkeiten innerhalb der EU beschäftigt und damit einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, den Europagedanken in der jungen Generation mit Leben zu füllen.

Die wichtigsten Termine im Bundestag:
  • Dienstag, 10. September, 16 Uhr: Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Deutschen Bundestag im Beisein von Bernd Hüttemann, Generalsekretär des Netzwerks Europäische Bewegung Deutschland (PLH E.040)
  • Dienstag, 10. September, 16:45 Uhr: Präsentation der Wettbewerbsbeiträge (PLH E.040)
  • Mittwoch, 11. September, 9.30 Uhr: Planspiel "Parlamentarische Demokratie spielerisch erfahren" (PLH E.032)
  • Freitag,13. September, 9.00 Uhr: Der Deutsche Bundestag und die Europäische Union: Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Referates für EU-Grundsatzangelegenheiten des Deutschen Bundestages (PLH E.532)
  • Freitag, 13. September, 10.15 Uhr: Foto der Gruppe mit Dr. h.c. Wolfgang Thierse, Vize-Präsident des Deutschen Bundestages (PLH Freitreppe)
Medienvertreter sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Ansprechpartner für die Begleitung der Veranstaltung ist Herr Dr. Guckes, Tel. 030/227-35855.



Es gilt die übliche Akkreditierung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Weber oder Frau Vogel, Tel. 030/227-32924 oder -32929, Fax 030/227-36245 oder -36045. Das Formular gibt es zum Download unter http://www.bundestag.de/interakt/presse/akk_formular.pdf


Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat@bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat(at)bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kauder: Unser Wohlstand hängt von einem starken Europa ab IG BAU will Politikwechsel hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940950
Anzahl Zeichen: 3046

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Belohnung für junge Europäer: Preisträger des 60. Europäischen Wettbewerbs zu Gast im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z