Gudrun Kopp: Steinbrück pfeift seine Schattenministerin zurück

Gudrun Kopp: Steinbrück pfeift seine Schattenministerin zurück

ID: 942906

(PresseBox) - Zu den Äußerungen von Peer Steinbrück, das Ziel, 0,7-Prozent des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit aufzuwenden, sei nicht in einer Legislaturperiode zu erreichen, erklärt Gudrun Kopp, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: "Peer Steinbrück hat Recht! Mehr Geld für Entwicklungszusammenarbeit ist zwar immer wünschenswert, Geld allein zeugt aber nicht von erfolgreicher Entwicklungszusammenarbeit.
Milliarden Euro, die ohne Wirksamkeitskontrolle ausgegeben werden, garantieren keine nachhaltige Entwicklung. Das ist eine zu einfache Sichtweise. Sie ist nicht nachhaltig und degradiert unsere Partner zu bloßen Bittstellern. Wir haben es dagegen mit stolzen Partnern zu tun, denen wir auf Augenhöhe begegnen. Diese Erkenntnis muss Peer Steinbrück aber auch seiner Schattenministerin Cornelia Füllkrug-Weitzel beibringen. Kohärente Politikkonzepte sehen jedenfalls anders aus!
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel hat die deutschen Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit in dieser Legislaturperiode nicht nur um 1,3 Milliarden Euro gesteigert, sondern konsequent auf mehr Wirkungsorientierung gesetzt. Nur so wissen die deutschen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, dass verantwortungsvoll mit ihrem hart erarbeiteten Geld umgegangen wird. Dazu hat er in der größten Strukturreform der deutschen Entwicklungspolitik aus drei staatlichen Durchführungsorganisationen die GIZ geschmiedet und gleichzeitig die politische Steuerungsfähigkeit erhöht. Auch auf internationaler Ebene hat Dirk Niebel eine Reform des Globalen Fonds zum Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria durchgesetzt.
Das 0,7-Prozent-Ziel wird von vielen wie eine Monstranz getragen. Dabei verstellt es den Blick darauf, was tatsächlich zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. So würden ein entwicklungsorientierter Abschluss der Welthandelsrunde oder allein der Abbau von Zollund Handelshemmnissen zwischen benachbarten Entwicklungsländern den deutschen Steuerzahler keinen Cent kosten, aber wesentliche Impulse für mehr wirtschaftliches Wachstum in den Entwicklungsländern setzen. Mehr gute Arbeitsplätze innerhalb einer nachhaltigen, wirtschaftlichen Entwicklung sind der entscheidende Schlüssel, um den Kreislauf von Armut und Hunger zu durchbrechen und den Menschen in den ärmsten Regionen der Welt ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen.


Entlarvend ist auch die Sprache von Peer Steinbrück. Er hält sich immer noch am völlig veralteten Konzept der Entwicklungshilfe fest. 'Hilfe' schafft aber keine Partnerschaft auf Augenhöhe, sondern ein Unterordnungsverhältnis zwischen Geber und Nehmer. Unser Ziel ist nicht die abhängig machende Hilfe, sondern die nachhaltige Entwicklung in unseren Partnerländern. Schade, dass Peer Steinbrück hier hinter den entwicklungspolitischen Diskurs der letzten Jahre zurückfällt."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenmanagement-Studie: Interne Kommunikation oft mangelhaft Patentkrieg gefährdet Mittelstand - Unbewusste Ausbremsung oder gezielte Bevorzugung?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2013 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942906
Anzahl Zeichen: 2979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gudrun Kopp: Steinbrück pfeift seine Schattenministerin zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsches Expertenteam wieder im Südsudan ...

Erstmals seit Ausbruch der Kämpfe im Südsudan ist wieder ein deutsches Expertenteam vor Ort tätig. Es hat die Aufgabe, die von Bundesminister Dr. Müller bei seinem Besuch Ende März zugesagten zusätzlichen Hilfen zu starten und umzusetzen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z