neues deutschland: Obamas Spagat

neues deutschland: Obamas Spagat

ID: 943030
(ots) - Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das ist der Kern
der Botschaft von Barack Obama an die eigene kriegsmüde Bevölkerung,
einen unwilligen Kongress in Washington und den Rest der Welt. Vor
allem natürlich an Syriens Machthaber Baschar al-Assad. Es ist ein
Spagat, den der USA-Präsident da versucht: die militärische Drohung
aufrechterhalten und nicht auf dem diplomatischen Parkett stolpern,
auf das ihn die russische Chemiewaffen-Initiative unversehens geführt
hat. Zuvor hatte der »Führer der westlichen Welt« noch so getan, als
müsse er auf den zahnlosen Tiger UNO keine Rücksicht nehmen. Doch
schon in seinem 15-minütigen Fernsehauftritt fiel es dem
USA-Präsidenten schwer, überzeugend zu erklären, weshalb ein Angriff
noch immer notwendig sei, wenn sich doch die große Chance für eine
politische Lösung eröffnet habe, wie auch er betont. Für diese gilt
allerdings weiter, dass sie im Weltsicherheitsrat eine von allen
mitgetragene Fassung - und Realismus braucht. Unrealistisch ist etwa
die Forderung, die syrischen Chemiewaffen innerhalb einer Woche zu
übergeben. Weil das schon abrüstungstechnisch gar nicht möglich wäre.
Wie der Prozess überhaupt ohne Waffenstillstand zwischen den
Konfliktparteien in Syrien und ohne striktes Waffenembargo Illusion
bliebe. Gerade hier gemeinsam und nachdrücklich den diplomatischen
Hebel anzusetzen, würde auch den Syrern helfen, die weiter unter
tödlicher Gewalt, Vertreibung und Verelendung leiden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Linkspartei-Chefin Kipping: Syrien-Politik der SPD unerträglich Stuttgarter Zeitung: Politik ist mehr als Moral / Leitartikel zu USA/Obama/Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2013 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943030
Anzahl Zeichen: 1718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Obamas Spagat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z