Zwei neue Unternehmen bereichern die BioRegio Regensburg

Zwei neue Unternehmen bereichern die BioRegio Regensburg

ID: 943614

(PresseBox) - Über die Initiative IA-BIOTECH der BioPark Regensburg GmbH konnte das Netzwerk der BioRegio Regensburg in Ostbayern um zwei innovative Unternehmen bereichert werden. Die Inotech Kunststofftechnik GmbH produziert innovative Produkte für die Medizintechnik. Die Kelheim Fibres ist Weltmarktführer für Spezialviskosefasern u.a. für den Klinik- und Hygienebereich.
Die Initiative Interdisziplinaritäts-Agentur BIOTECH (IA-BIOTECH) ist das Ergebnis einer Studie aus dem Jahre 2007 zum interdisziplinären Verknüpfungspotenzial der Region im Bereich der Life Sciences. Mit der IA-BIOTECH möchte der BioPark Regensburg dieses Potential in der Region weiter ausbauen und die Entwicklung der BioRegio Regensburg zu einem technologieübergreifenden Netzwerk in Ostbayern fördern. Hierzu spricht der BioPark regelmäßig neue geeignete Firmen an, die den Cluster und damit die Kooperationen zwischen Unternehmen und akademischen Arbeitsgruppen in den Kategorien Biotech, Life Sciences und Interdisziplinären Bereichen ergänzen können.
Das Unternehmen Inotech Kunststoff GmbH ging 1986 aus einem Ingenieurbüro hervor und hat seinen Sitz in Nabburg in der Oberpfalz im Landkreis Schwandorf, ca. 60 km nördlich von Regensburg. Das Unternehmen ist seit 20 Jahren ein leistungsstarker und erfolgreicher Entwickler und Hersteller von technischen Kunststoff-Spritzgussteilen u.a. für die Medizintechnik, Pharma- und Kosmetikindustrie. Inotech beschäftigt am Standort Nabburg und Tachov (CZ) im bayerischböhmischen Grenzgebiet rund 330 Mitarbeiter. Mit seiner Systemkompetenz, u.a. mit eigenen 3D Druckern und Projektmanagement, entwirft und erstellt das Unternehmen im Auftrag auch Prototypen für die Industrie und Forschung.
Das Unternehmen Kelheim Fibres GmbH ist der weltweit führende Hersteller von Viskose- Spezialfasern. 1935 wurde am Standort die süddeutsche Spinnfaser AG gegründet und war von 1974 - 1994 in der Höchst AG eingegliedert. Das Werk in Kelheim liegt direkt an der Donau, 28 km flussaufwärts von Regensburg und beschäftigt 700 Mitarbeiter. Hier werden jährlich 90.000 Tonnen Zellulosefasern produziert und als unterschiedlichste Produkte in 44 Länder auf 5 Kontinenten exportiert. Die Viskosefasern werden im Textil- und Hygienebereich eingesetzt. Die Produkte reichen von Teebeuteln, Verbandsstoffen, Textilien, Geldscheinen oder Wischtüchern bis hin zu Tampons. Die Kelheimer Spezialfasern sind natürliche Werkstoffe, die in bestimmten Anwendungen, erdölbasierte Kunststoffe gleichwertig und vollständig biologisch abbaubar sind.


Die Initiative IA-BIOTECH war für die BioRegio Regensburg bisher ein voller Erfolg. Zu dem reinen Biotech-Cluster mit heute 28 Firmen, gesellten sich zunächst weitere 15 Firmen aus den Bereichen Pharma, Analytik, Diagnostik und Medizintechnik sowie weitere 12 Firmen aus den angrenzenden interdisziplinären Bereichen der Papier-, Glas-, Metall- und Textilindustrie mit biologischmedizinischen oder pharmakologischen Projekten. Ziel des Clusters ist es, die derzeit 55 Firmen noch besser untereinander sowie mit den bayerischen Clustern und Universitäten zu vernetzen. Mit einer zweisprachigen Homepage, zweisprachigen Broschüren, zweisprachigen Newslettern und Veranstaltungen initiiert der BioPark Regensburg diese Kommunikation im Zuge der nationalen und internationalen Wirtschaftsförderung.
Weitere Informationen unter:
- Inotech Gruppe www.inotech.de
- Kelheim Fibres www.Kelheim-fibres.com
- IA-BIOTECH www.bioregio-regensburg.de/index2.php?mid=1410
- BioPark Regensburg GmbH www.bioregio-regensburg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: BTV VIER LÄNDER BANK: Anlagebarometer für das vierte Quartal 2013: Europa und Japan stark; Zinswende bei Staatsanleihen in Sicht DGAP-News: Monument Mining Ltd. gewährt Aktienoptionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2013 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943614
Anzahl Zeichen: 3692

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei neue Unternehmen bereichern die BioRegio Regensburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioPark Regensburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle guten Dinge sind drei: Dyphox ist zurück ...

Im BioPark Regensburg ist die Marke Dyphox zum dritten Mal durchgestartet. Nach zwei Fehlstarts gelang der Neuanfang mit frischer Vision und erweiterten Lösungen. Dies glückte auch, weil neue Investoren vom Produkt nach wie vor überzeugt sind und ...

BioPark Geschäftsbericht 2024 ...

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt eine Konsolidierung zwei Jahre nach dem offiziellen Ende der Corona Pandemie bei einem Teil der Firmen. Die Anzahl der Firmen erhöhte sich leicht bei ebenfalls leicht ...

Alle Meldungen von BioPark Regensburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z