Westfalenpost: Westfalenpost zum Streitüber den Polizeieinsatz auf Schalke

Westfalenpost: Westfalenpost zum Streitüber den Polizeieinsatz auf Schalke

ID: 944044
(ots) - Stellen Sie sich vor, die Polizei hätte am Abend des
21. August still gehalten und wäre beim Europapokalspiel gegen
Saloniki in der Schalker Arena nicht eingeschritten und es wäre zu
Ausschreitungen gekommen. Stellen Sie sich vor, es hätte Verletzte
gegeben. Dazu der Imageschaden angesichts prügelnder Fans vor
laufenden Kameras. Alle Beteiligten hätten unisono die Polizei an den
Pranger gestellt, ihr vorgeworfen, nicht rechtzeitig gehandelt zu
haben.

Insofern war das Eingreifen der Sicherheitskräfte
richtig. Ob das Vorgehen mit Schlagstöcken und Pfefferspray
angemessen, also angesichts der Gefahrenlage verhältnismäßig war,
wird sich nicht mehr klären lassen.

Nicht verhältnismäßig,
sondern kurzsichtig, beinahe dumm ist dagegen die Reaktionen der
Schalker Vereinsführung gewesen, verbal auf die Polizei
einzuschlagen. Dass die Schelte, die weit über das normale Maß einer
Kritik hinaus ging, nicht ohne Folgen bleiben konnte, muss den
Verantwortlichen klar gewesen sein. Allerdings schießt auch die
Ankündigung von NRW-Innenminister Ralf Jäger, die Polizei aus dem
Stadion in Gelsenkirchen einfach abzuziehen, als Reaktion übers Ziel
hinaus. Es wird daher Zeit, dass beide Seiten miteinander statt
übereinander reden - und dabei bitte schnell das Maß wiederfinden.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zur Entwicklung in Warstein Badische Neueste Nachrichten: Undenkbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2013 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944044
Anzahl Zeichen: 1549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zum Streitüber den Polizeieinsatz auf Schalke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z